Skip to content
meeting at a conference table

Unser deutsches Restrukturierungsteam umfasst Experten aus den Bereichen Bank-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht sowie Arbeits- und Steuerrecht und berät Banken und Unternehmen im Hinblick auf grenzüberschreitende Sanierungen, Restrukturierungen und Insolvenzverfahren. Dabei werden die Praxisgruppen mit eingebunden, die für die jeweilige Restrukturierung erforderlich sind.

Wir entwickeln innovative Lösungen und Produkte, um Kreditgebern und Kreditnehmern, die sich in Krisensituationen oder am Rande einer Insolvenz befinden, in einem internationalen und zunehmend komplexen Markt die bestmögliche Beratung zu bieten. Als Teil der weltweiten Restrukturierungsgruppe und insbesondere in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen in den wichtigsten Finanzzentren weltweit arbeiten wir regelmäßig als internationales Team zusammen und setzen dabei neue Standards bei grenzüberschreitenden Umschuldungen und Restrukturierungen. Im Zusammenhang mit Restrukturierungen sind zahlreiche Interessen zu berücksichtigen, und entsprechende Lösungen müssen oft innerhalb eines engen Zeitrahmens umgesetzt werden. Wir sind erfahren im Umgang mit diesen Herausforderungen sowie in der Abwicklung entsprechender Transaktionen, insbesondere als Berater von Steering Committees auf Kreditgeberseite oder bei der Herbeiführung einer Lösung auf Kreditnehmerseite.

Unser Team zählt zu den führenden Praxen für Restrukturierung und Insolvenz in Deutschland.

Informationen zu aktuellen Schwerpunktthemen auf einen Blick

Unser Team bietet Ihnen Informationen zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Restrukturierung. Derzeit liegt ein Fokus auf den unterschiedlichen gesetzlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit den Implikationen der Ukraine- und Energiekrise in Europa sowie den voranschreitenden Harmonisierungsbestrebungen des europäischen Gesetzgebers auf dem Gebiet des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts. Alle wesentlichen Informationen haben wir für Sie in Client Bulletins, Snapshots, Interviews und Podcasts aufbereitet.

Als integriertes Team mit breitem Beratungsangebot haben unsere Experten die Herausforderungen und neuen Trends im Blick und erarbeiten täglich die optimalen Lösungen für die Praxis. So möchten wir Sie auf die Schwerpunkt-Themen zur Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG), den neuen präventiven Restrukturierungsrahmen (StaRUG) sowie die absehbare Anpassung des nationalen Insolvenzrechts (Insolvency-III-Richtlinie) hinweisen. Zu diesen Schwerpunkt-Themen stellen wir ihnen unten umfassende Informationen zur Verfügung.

Als Teil der globalen Restrukturierungsgruppe von Allen & Overy sind wir stets in engem Austausch mit unseren Kollegen rund um den Globus zu aktuellen Themen. Entsprechend ermöglicht diese Seite auch eine internationale Perspektive auf das Thema Restrukturierung und leichten Zugang zu den umfassenden internationalen Inhalten unserer Kanzlei, in diesem Bereich. Aktuell bspw. durch Informationen zum am 01. Januar 2021 in Kraft getretenen Dutch Scheme und dem britischen Corporate Insolvency and Governance Act 2020, der bereits seit Sommer 2020 zur Verfügung steht. Diese neuen Restrukturierungsinstrumente sind wichtige Orientierungspunkte für die Einordnung des Restrukturierungsplan des StaRUG.

Highlight-Mandate

Automotive

Automotive

Benteler

Beratung der Familiengesellschafter der BENTELER Gruppe im Zusammenhang mit der Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten im Rahmen des Restrukturierungsprogramms der Gruppe.

Pressemitteilung

Weber Automotive

Beratung des Bankenkonsortiums bei der finanziellen Restrukturierung der Weber Automotive Group.

Fintyre Gruppe

Umfassende Beratung der Betriebsmittelfinanzierer im Zusammenhang mit der Insolvenz der deutschen und englischen Fintyre-Gesellschaften, dem Verkauf von Reiff Reifen an Bridgestone und der Sanierung der italienischen Fintyre-Gesellschaften mittels eines concordato in bianco Verfahrens.

Energy

Energy

Uniper

Beratung der Uniper SE zu wesentlichen Elementen eines Stabilisierungspakets im Umfang von insgesamt 15 Milliarden Euro.

Pressemitteilung

ENERCON

Beratung bei der Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten im Rahmen einer grundlegenden Neuausrichtung des Unternehmens.

Pressemitteilung

STEAG

Beratung der RAG-Stiftung als potentieller Treuhänder der STEAG GmbH im Zusammenhang mit der laufenden Restrukturierung der STEAG.

Financial Services

Financial Services

Wirecard

Beratung eines Bankenkonsortiums bei der vorinsolvenzlichen Restrukturierung und anschließendem Vorverfahren der Wirecard AG sowie Vertretung im Gläubigerausschuss.

Retail

Retail

Gerry Weber

Beratung im Zusammenhang mit einer umfassenden Restrukturierung mittels Insolvenzplan und Eigenverwaltung, im Zusammenhang mit der Planfinanzierung sowie zu laufenden Finanzierungs- und Gesellschaftsrechtsthemen.

ESCADA

Beratung des Insolvenzverwalters Dr. Christian Gerloff bei Verhandlung, Abschluss und Vollzug der erforderlichen Verträge für einen Asset Deal mit einem US-Finanzinvestor zur Übertragung eines Teils der Vermögenswerte der ESCADA SE im Rahmen des Insolvenzverfahrens.

Pressemitteilung

Adler Modemärkte

Beratung der Adler Modemärkte AG im Zusammenhang mit dem Erwerb von 100 % der Aktien über einen Insolvenzplan.

Sonstige

Sonstige

Steinhoff

Beratung einer Gruppe von Gläubigern der Steinhoff International Holdings N.V. und ihrer Tochtergesellschaften  im Zusammenhang mit der Restrukturierung und Refinanzierung der Gruppe.

KATHREIN

Beratung bei einer gruppenweiten Restrukturierung mit neuer Finanzierung und Besicherung, einer Reorganisation der Gruppenstruktur sowie diverse Verkäufe von Business Units.

Europäischer Insolvenzrechtstag EIRC

Europe flag

Event

Am 29. und 30.06. findet in Brüssel der Europäische Insolvenzrechtstag EIRC in seiner zwölften Ausgabe statt. In diesem Jahr mit den Schwerpunktthemen Automotive, Harmonisierung und Digitalisierung. Der 30. Juni ist DigitalFriday mit Digitalisierungsplänen der EU Commission und digitalen Insolvenz-Tools.

News and insights

Laptop Screen mit Investment chart

News: 05 May 2023

Allen & Overy berät Frankfurter Leben-Gruppe bei Übernahme der Generali Deutschland Pensionskasse

Allen & Overy hat die Frankfurter Leben-Gruppe beim Erwerb der Generali Deutschland Pensionskasse AG von der Generali Deutschland AG beraten.

Lesen Sie mehr
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenaufgang

News: 05 May 2023

Allen & Overy berät M&G Investments bei Investition in erste deutsche Solar-Verbriefung von Enpal

Allen & Overy hat M&G Investments (M&G), einen führenden internationalen Vermögensverwalter mit Sitz in London, bei der Investition in ABS Schuldverschreibungen in Höhe von 356 Millionen Euro beraten,…

Lesen Sie mehr
Drei Mitarbeiter diskutieren über Dokumenten

Publications: 21 October 2022

COVInsAG wird SanInsKG

Temporäre Verkürzung des Prognosezeitraums für die Überschuldungsprüfung und weitere Änderungen bis zum 31. Dezember 2023.

Lesen Sie mehr
light trails in city

Publications: 04 May 2022

Finanzierungsstrategien in der Krise - Abwarten war gestern

Falls nicht schon passiert, gilt es nun eine wetterfeste Finanzierungsstruktur vorzubereiten. Denn statt das verschobene Wachstum nachholen und in die Corona-Schulden hineinwachen zu können, ziehen…

Lesen Sie mehr

Restructuring across borders

motorway crossing at night with light trails

Developed by Allen & Overy’s market-leading Restructuring group

“Restructuring across borders” is an easy to use resource that provides information and guidance on key practical aspects of restructuring and insolvency proceedings in more than 30 jurisdictions in Europe, Asia, Africa, the Middle East and the U.S.

Das sagen andere über uns

Download

Restructuring Brochure Germany 1366

Overview of our expertise in restructuring and insolvency

Allen & Overy’s Restructuring team consists of experts in banking and corporate law as well as employment, tax and international capital markets law, and advises banks and corporate entities on cross‑border reorganisations, restructurings and insolvency proceedings involving any practice group required for the relevant restructuring.

Time for Tax

Time for Tax

Blog Steuerrecht

Time for Tax ist unser Blog rund um die neuesten Themen und Trends im Steuerrecht. Er richtet sich an alle, die über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben möchten. Unser erfahrenes Steuerrecht-Team analysiert und kommentiert regelmäßig aktuelle Entwicklungen. Bleiben Sie informiert und gestalten Sie Veränderungen proaktiv.