Skip to content
Tax practice hero image
Als zuverlässiger Berater für Steuerfragen vieler weltweit führender Konzerne und Finanzinstitute sind wir als innovativ, praxisorientiert und unternehmerisch denkend bekannt.
In der deutschen Steuerpraxis decken unsere Anwälte und Steuerberater alle Beratungsbereiche ab, die für Konzerne als auch für deutsche Mittelstandsunternehmen oder familiengeführte Unternehmen relevant sind. Dabei sind sie nicht nur an neuartigen und Aufsehen erregenden Transaktionen in den Unternehmens- und Finanzmärkten beteiligt, sondern beraten auch beim Aufbau von steuerlichen Risikomanagementsystemen oder der Weiterentwicklung der steuerlichen Prozesse z.B. mittels der Implementierung von Tax-Tech-Lösungen. Zudem unterstützen wir unsere Mandanten bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten im Tagesgeschäft.

 

Welches Anliegen Sie auch haben…

…wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Palette globaler Steuerberatungsleistungen, sei es auf Einzelfallbasis oder als Teil der umfassenden Rechtsberatungsleistungen, die von Allen & Overy angeboten werden.

Unser steuerrechtliches Angebot

Asset-Finanzierung

Asset-Finanzierung

Wir sind in allen Bereichen steuerlicher Asset-Finanzierung bewandert, einschließlich Flugzeug-, Schiffs- und Bahnfinanzierung sowie bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien. Wir beraten eine Vielzahl weltweit führender Finanzinstitute und Unternehmen im Hinblick auf nationale sowie grenzüberschreitende Transaktionen. 

Bank- und Finanzrecht

Bank- und Finanzrecht

Viele der weltweit führenden Banken und Finanzinstitute nehmen die gesamte Bandbreite unserer  Beratungsleistungen in Anspruch. Dabei unterstützen wir sie bei ihren wichtigsten und innovativsten Transaktionen. Unsere globale Steuerpraxis verfügt auf diesem Gebiet über umfangreiche Expertise und berät zu einer Vielzahl von Produkten, von bilateralen und Konsortialkrediten über fremdfinanzierte Übernahmen bis hin zur Projektfinanzierung. 

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Wir beraten bei Umwandlungen und Restrukturierungen sowie handelsrechtlichen Transaktionen, einschließlich nationaler und grenzüberschreitender Zusammenschlüsse und Übernahmen, Spaltungen, Kapitalbeschaffung, Joint Ventures, steuereffizienter Holdinggesellschaften und Finanzierungsstrukturen sowie Betriebsstättenfragen.

Zu unseren Mandanten zählen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Sektoren, einschließlich Banken und Finanzen, Energie, Versicherungen, Fertigung, Einzelhandel, Technologie, Medien, Versorgung, Bau, Schifffahrt, Luftfahrt, Transport, Immobilien und Maschinenbau. 

Immobilienrecht

Immobilienrecht

Steuerliche Überlegungen spielen bei Immobilientransaktionen stets eine wichtige Rolle, insbesondere im Fall von komplexen und innovativen Transaktionen. Wir arbeiten als integriertes Team mit unseren Kollegen aus der Immobilienrechtspraxis zusammen und bieten professionelle steuerrechtliche Beratung zu allen Arten von Immobilientransaktionen.

Indirekte Steuern

Indirekte Steuern

Der Bereich der indirekten Steuern birgt das größte Risikopotenzial im Steuerbereich und Fehler z.B. bei IT-Einstellungen haben meist enorme Auswirkungen (oftmals im zwei- oder dreistelligen Millionenbereich). Darüber hinaus ändert sich das regulatorische Umfeld in diesem Bereich sehr schnell und es gilt Prozesse und Systeme immer wieder den Entwicklungen anzupassen! Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung von Mandanten in Bezug auf indirekte Steuern und decken die gesamte Bandbreite ab – seien es „einfache“ Fragen im Tagesgeschäft, bezogen auf IT-Einstellungen oder im Zusammenhang mit komplexen Asset-Finance- oder M&A-Transaktionen.
Internationale Kapitalmärkte

Internationale Kapitalmärkte

Allen & Overy ist für eine der weltweit führenden Praxen im Bereich Internationale Kapitalmärkte bekannt. Dabei kommt dem Steuerrecht eine Schlüsselrolle zu. Unsere internationale Steuerpraxis ist an der gesamten Bandbreite von Transaktionen beteiligt, einschließlich Mandaten aus den Bereichen Debt Capital Markets, Derivate, Equity Capital Markets, Islamic Finance, Securitisations, strukturierte Finanzierungen sowie strukturierte Retail-Produkte.

Investmentfonds

Investmentfonds

Wir bieten grenzüberschreitende Expertise im Hinblick auf regulierte Fonds, Hedgefonds, Infrastrukturfonds, Private-Equity-Fonds, Immobilienfonds und strukturierte Fonds. Unsere Arbeit deckt sowohl die Strukturierung neuer Fonds als auch die Prüfung von Fondsstrukturen für potentielle Investoren ab. Darüber hinaus beraten wir Manager im Zusammenhang mit laufenden steuerrechtlichen Fragen.

Restrukturierungen und Insolvenzen

Restrukturierungen und Insolvenzen

Unsere Restrukturierungspraxis ist weiterhin an vorderster Linie eines sich ändernden Marktes tätig. Wir bieten steuerrechtliche Beratung für angeschlagene Unternehmen, Insolvenzverwalter, Banken und Fonds.

Steuerliche Organisation und Prozesse

Steuerliche Organisation und Prozesse

Der Fokus in der Steuerabteilung ändert sich! Früher hat die Steuerabteilung die meiste Zeit auf die Erstellung von Steuererklärungen bzw. mit der Verteidigung ihrer Positionen in Betriebsprüfungen verbracht. Insoweit wurde die Steuerabteilung oft als Spezialeinheit im „Elfenbeinturm“ wahrgenommen, die losgelöst von den Geschäftsprozessen agiert. Diese Rolle entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Prozesse werden zunehmend end-to-end betrachtet und es wird erwartet, dass steuerliche Anforderungen als integraler Bestandteil in die Geschäftsprozesse verankert werden. Folglich muss sich die Steuerabteilung sehr aktiv in die Geschäftsprozesse integrieren, diese im Detail verstehen und sich mit ihren Anforderungen einbringen. Dieser Perspektivwechsel wirkt sich stark auf die Rolle der Steuerabteilung sowie ihre Prozesse aus und erfordert eine Transformation der steuerlichen Organisation. Wir haben umfangreiche Erfahrung dabei, steuerrelevante Anforderungen zu definieren, in Geschäftsprozessen zu verankern und Steuerabteilungen im Rahmen ihrer Transformation zu begleiten. 
Steuerliche Untersuchungen und Steuerstreitigkeiten

Steuerliche Untersuchungen und Steuerstreitigkeiten

Alle unsere Standorte verfügen über Erfahrung in der Beratung von Mandanten im Zusammenhang mit Steuerprüfungen und ihrem Verhältnis zu lokalen Steuerbehörden, nationalen Gerichten oder europäischen Gesetzgebungsorganen. Wir begleiten regelmäßig nationale sowie grenzüberschreitende Streitigkeiten und Untersuchungen.

Steuerrelevante Daten

Steuerrelevante Daten

In der heutigen Steuerwelt werden zuverlässige Steuerdaten zunehmend wichtig. Jüngste Beispiele, wie die Erweiterung der CBC-Meldepflicht, die Einführung neuer Standards bei der Steuerberichterstattung für Nachhaltigkeitszwecke oder die globale Mindestbesteuerung, machen dies deutlich. In diesen Fällen muss die Steuerabteilung die benötigten Daten nicht nur verfügbar haben, sondern muss auch eine ausreichend gute Datenqualität und -konsistenz sicherstellen. Daher ist es zunehmend wichtig, die Daten vor Veröffentlichung zu analysieren, um auf mögliche Auffälligkeiten oder Abweichungen frühzeitig reagieren zu können. Zudem benötigen CFOs für ihre Planungen verlässliche Aussagen zur Entwicklung der ETR und Steuerabteilungen müssen sich darauf einstellen, die Daten mit aktuellem jederzeit Stand verfügbar zu haben (und nicht nur zum Jahresende). Wir haben eine umfassende Expertise in der Unterstützung von Steuerabteilungen bei der Aufbereitung, Strukturierung und Analyse der relevanten Daten. Gemeinsam mit unserem Tech-Team unterstützen wir dabei, Datenmodelle und Workflows zu entwickeln sowie Analyseroutinen und Formate zur Visualisierung der Ergebnisse zu definieren.
Strukturierte Finanzierung

Strukturierte Finanzierung

Angesichts häufiger Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen handelt es sich hierbei um einen äußerst innovativen und anspruchsvollen Bereich. Wir sind eine der wenigen Steuerrechtspraxen, die von Mandanten in diesem Bereich mit der Beratung und Umsetzung ihrer Vorstellungen betraut werden. 

Tax CMS

Tax CMS

Immer dann, wenn Unternehmen, geänderte Steuererklärungen einreichen und sich dabei auf §153 AO berufen wollen, prüft die Finanzbehörde, inwieweit den handelnden Personen der Fehler bei Erstellung der Steuererklärung möglicherweise bereits bekannt war. In einer solchen Situation muss das Unternehmen darlegen können, dass z.B. ordnungsgemäße Prozesse und Kontrollen vorhanden waren und dass der Fehler ein einfacher Arbeitsfehler war und nicht das Ergebnis einer mangelhaften Organisation. Die Erfahrung aus der Praxis zeigt: Kann das Unternehmen die Existenz eines State-of-the-Art-Steuerkontrollsystems/Tax Compliance Management Systems nicht nachweisen, ist es wahrscheinlich, dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und deren Verantwortlichen bei der Konzeptionierung und Implementierung von Tax Compliance Management Systemen.
Verrechnungspreise

Verrechnungspreise

Der Bereich der Verrechnungspreise ist eine der „hot topics“ in Betriebsprüfungen und Verrechnungspreisvorschriften ändern sich oft und grundlegend. Z.B. wurde die Best Method Rule durch die allgemeinen OECD-Prinzipien ersetzt, der DEMPE-Ansatz hat Eingang in das deutsche Recht gefunden und Steuerzahler müssen sich bei der Preisgestaltung am Mittelwert der Bandbreite orientieren – um nur ein paar der aktuellsten Änderungen zu nennen. Dies alles führt zu großer Unsicherheit und multinationale Konzerne müssen kontinuierlich ihre Verrechnungspreis-Modelle überprüfen, um sicherzustellen, dass diese den aktuellen Vorgaben entsprechen. Zusammen mit unserem internationalen Netzwerk beraten wir multinationale Konzerne bei der Entwicklung von soliden Verrechnungspreis-Strukturen und der Verteidigung solcher in Rahmen von zukünftigen Betriebsprüfungen.

Tax Compliance Management Systeme

people discussing

Von der Konzeptionierung bis hin zur Implementierung

Unsere Experten unterstützen bei der Entwicklung des passenden Tax CMS-Systems für Ihr Unternehmen. 

News and insights

courthouse building

Blog Post: 23 March 2023

Umsatzsteuerliche Organschaft: Das Ende der Nichtsteuerbarkeit von Innenumsätzen?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am heutigen Tag zwei Entscheidungen veröffentlicht, die weitreichende Auswirkungen auf die umsatzsteuerliche Organschaft nach deutschem Recht haben werden. Zum einen…

Lesen Sie mehr
Offshore Windpark

News: 23 March 2023

Allen & Overy berät Investoren bei Einstieg in 960 MW Offshore-Windpark „He Dreiht“

Hamburg, 23. März 2023. Allen & Overy hat ein Konsortium von Infrastrukturinvestoren, bestehend aus Allianz Capital Partners, AIP Management und Norges Bank Investment Management, beim Erwerb von 49,9…

Lesen Sie mehr
glass office building with trees in front

News: 21 March 2023

Allen & Overy berät SAP SE im Zusammenhang mit einer revolvierenden Kreditlinie mit Nachhaltigkeitskomponente in Höhe von 3 Milliarden Euro

Allen & Overy hat die SAP SE im Zusammenhang mit einer neuen syndizierten revolvierenden und an Nachhaltigkeitskriterien gebundenen Kreditfazilität in Höhe von 3 Milliarden Euro beraten.

Lesen Sie mehr
LNG Tanker

News: 16 March 2023

Allen & Overy berät Fortescue Future Industries bei Joint Venture mit Tree Energy Solutions zur Entwicklung des Terminals Wilhelmshaven

Allen & Overy hat Fortescue Future Industries (FFI) beim Joint Venture mit Tree Energy Solutions (TES) beraten, in dessen Rahmen das Energie-Importterminal Wilhelmshaven entwickelt werden soll.

Lesen Sie mehr

Time for Tax

Time for Tax

Blog Steuerrecht

Time for Tax ist unser Blog rund um die neuesten Themen und Trends im Steuerrecht. Er richtet sich an alle, die über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben möchten. Unser erfahrenes Steuerrecht-Team analysiert und kommentiert regelmäßig aktuelle Entwicklungen. Bleiben Sie informiert und gestalten Sie Veränderungen proaktiv.

Das sagen andere über uns

Unsere Steuerpraxis in Deutschland

Unsere Steuerpraxis in Deutschland

Ein breit aufgestelltes Team für komplexe Fragestellungen

Unser Angebot im Bereich Steuerrecht deckt das volle Spektrum an Dienstleistungen ab, wie etwa strategische Steuerplanung, steuerliche Aspekte nationaler wie auch grenzüberschreitender Akquisitionen, Umwandlungen und Restrukturierungen, komplexe Unternehmensfinanzierungen, internationale Steuerrechtsfragen, Tax Investigation, Tax Dispute Resolution sowie Tax Risk Management.