

Alternative Investments
Alternative Anlageklassen sind heute fester Bestandteil der Portfolios institutioneller Investoren. Im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld besteht eine hohe Nachfrage an illiquiden Vermögenswerten, wie z.B. Immobilien, Private Equity, Private Debt, Loan Portfolios, Energie- und Infrastrukturinvestments, Schiffen oder Flugzeugen.
Wir beraten Sie hierzu umfassend von den ersten Strukturüberlegungen bis zum Exit. Unsere Alternative Investments Group bündelt die gesamte erforderliche Expertise und begleitet Sie bei Ihren Investments global – sei es bei ausländischen Investments in deutsche Assets oder bei der Begleitung deutscher Investoren im Ausland.
Zum Spektrum unserer Beratung zählen insbesondere:
- Asset Expertise und Marktkenntnis in allen Bereichen
- Aufsichtsrechtliche, steuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Begleitung (sowohl beim Investment, als auch bei Fondsstrukturierung und Dokumentation)
- Bankrechtliche Beratung bei Strukturierung der diversen Finanzierungsprodukte, der Darlehensdokumentation oder der Syndizierungsfähigkeit an Loan Funds zum Zwecke der Bilanzentlastung
- Due Diligence
- Umfassende Transaktionsberatung bei Erwerb und Verkauf via Share Deal oder Asset Deal
- Kapitalmarkttransaktionen, z.B. Verbriefungen oder Investitionen in börsengelistete Alternative Assets
- Zusätzliche Beratung in unter Umständen relevanten Spezialbereichen, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder IP
Zu unseren Mandanten zählen Infrastructure Funds und Private Equity Funds, Asset Manager, Banken, Hedge Funds, Versicherungen und Versorgungswerke, aber auch Unternehmen und Konzerne mit Tätigkeitsschwerpunkt in Alternative Assets.
Unsere deutsche Alternative Investments Group besteht aus Rechtsanwälten aller relevanten Bereiche: Finanzierung, Aufsichtsrecht, M&A, Projektfinanzierung, Energie & Infrastruktur, Steuerrecht, Kapitalmarktrecht, Immobilienrecht, Immobilienfinanzierung sowie Öffentliches Recht und ist Teil unserer globalen Alternative Investments Group.
Unsere Spezialisierungen
Highlight-Mandate
Cerberus
beim Erwerb der HSH Nordbank. In diesem Zusammenhang wurden Problemkredite, einschließlich Shipping- und Immobilienportfolios, im Nominalwert von mehreren Milliarden Euro aus der Bank verkauft. Mit dem Erwerb der HSH Nordbank durch unabhängige Investoren gelang es zum ersten Mal, eine deutsche Landesbank erfolgreich zu privatisieren.
Viridium Gruppe
beim Verkauf des Immobilienportfolios der Generali Lebensversicherung AG an die Commerz Real. Bei dem sogenannten „Millennium-Portfolio“ handelt es sich um die größte Immobilientransaktion der letzten zehn Jahre in Deutschland (Volumen ca. EUR 2,5 Mrd.). Das Portfolio umfasst 26 Büro-, 14 Wohn- und 9 Einzelhandelsimmobilien mit einer Gesamtmietfläche von über 352.000 Quadratmetern in Premiumlagen der Top-7-Städte in Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart sowie Leipzig und Unterhaching.
IGIS Asset Management und Hana Financial Investment
beim Erwerb und der Finanzierung des Erwerbs des Frankfurter Hochhauses „Trianon“ von dem US-Investor North Star.
IONITY
– ein Joint-Venture der Automobilhersteller BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und des Volkswagen Konzerns (mit Audi und Porsche) – beim Aufbau eines europaweiten Netzes für Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Eni-Tankstellen.
Oak Hill Advisors und Värde Partners
beim Erwerb eines Schiffskreditportfolios mit einem Nominalwert von USD 1 Mrd. von der Deutschen Bank.
Equitix
beim Erwerb eines Portfolios von PFI/PPP- und erneuerbaren Energien Assets (Onshore und Solar) im Besitz von NIBC in Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
Die finanzierenden Banken
beim Erwerb der Autobahn Tank & Rast Holding GmbH durch ein Konsortium um die Infrastruktursparte des Münchner Finanzkonzerns Allianz von Terra Firma Capital Partners sowie einem Fonds gemanagt von Deutsche Asset und Wealth Management.
DEME Gruppe
bei dem Erwerb, dem Bau und der Finanzierung des Merkur Offshore-Windparks. (Volumens: EUR 1,6 Mrd.)
Commerzbank
bei einer Japanese Operating Lease-Transaktion inklusive einer Call Option (JOLCO) mit Deutsche Lufthansa AG für zwei Flugzeuge des Typs Airbus A320-214 mit deutscher Zulassung.
News & Insights

Publications: 21 DECEMBER 2020
Covid-19 Update: Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Auswirkungen auf das Gewerbemietrecht
Lesen Sie mehr
Publications: 18 DECEMBER 2020
Am 13. Dezember 2020 haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer angesichts der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie erneut tiefgreifende…
Lesen Sie mehr
News: 26 JUNE 2020
Allen & Overy hat die Europäische Investitionsbank (EIB) bei der Finanzierung mehrerer großer Photovoltaik-Anlagen in Spanien beraten. Die Solarparks liegen in der Region Extremadura sowie im Großraum…
Lesen Sie mehr
Publications: 27 MARCH 2020
Covid-19 Coronavirus: Das Covid-19-Gesetz und die Auswirkungen auf Immobilienfinanzierungen
Am 27. März 2020 hat der Bundestag das Covid-19-Gesetz beschlossen. Dieses sieht für Unternehmer, Einzelunternehmer, andere kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Kreditinstitute…
Lesen Sie mehrDas könnte Sie noch interessieren

Environmental, Social and Governance
Lesen Sie mehr
Berliner Mietengesetz beschlossen - Was sind die Folgen für die Praxis?
Lesen Sie mehr
Neuigkeiten in Sachen Grunderwerbsteuerreform
Lesen Sie mehr
Marktupdate – Rechtliche Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt
Lesen Sie mehr