Skip to content
Sub practice
Sub practice

E-Mobility

Unaufhaltsamer Aufstieg des Phänomens „vernetztes Auto“ und anhaltender Trend zu autonomen Fahrzeugen – Ergebnis einer Kreuzung zwischen Automobilindustrie und digitalen Entwicklungen wie digitaler Mobilität, künstlicher Intelligenz und Internet der Dinge

Seit den Tagen von Henry Ford hat sich die Automobilindustrie nicht an einem solchen Punkt befunden, der derartige Chancen und Umwälzungen bereithält. Die zu erwartenden Änderungen in der Wertschöpfungskette und im Geschäftsmodell aufgrund der Entwicklungen rund um das vernetzte Auto werden erhebliche Umwälzungen in der Automobilindustrie zur Folge haben:

  • Neue Vorschriften zur Regulierung von Tests und Einsätzen autonomer und vernetzter Autos;
  • Neue Haftungsfragen;
  • Big Data und Data Analytics treiben neue Automobiltechnologie, Dienste und Monetisierungsmöglichkeiten voran;
  • Cybersecurity – die Bedrohungen für Daten und Dienste vernetzter Autos sowie die Autos selbst entwickeln sich weiter;
  • Automobil trifft Technologie – Kooperationen und Partnerschaften;
  • Autos als sozial vernetzte Geräte
Ihre Herausforderungen

Marktakteure, die von den Möglichkeiten des vernetzten Autos profitieren wollen, müssen eine große Bandbreite an rechtlichen Aspekten berücksichtigen, wie etwa regulatorische Herausforderungen, Datenschutz- und Sicherheitsaspekte, technologische Normen und Interoperabilität, geistiges Eigentum, kartellrechtliche Aspekte und Haftungsfragen.

Es ist unwahrscheinlich, dass ein einziges Unternehmen die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten des Marktes für vernetzte Autos kontrollieren wird. Daher werden starke Fähigkeiten im Bereich wirtschaftlicher Partnerschaften den Unterschied zwischen Gewinnern und Verlierern ausmachen.

Unsere Expertise

Allen & Overy kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte qualitativ hochwertiger und innovativer Rechtsberatung zurückblicken und verfügt somit über ideale Voraussetzungen, um Unternehmen in der sich rasch entwickelnden Welt vernetzter Autos bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu begleiten. Wir sind in der Lage, Expertise aus allen rechtlichen Disziplinen zusammenzubringen, die für diese Fragen erforderlich sind, wie etwa Aufsichtsrecht, Wirtschaftsrecht, Datenschutz, Unternehmensfinanzierung, Produkthaftung, geistiges Eigentum und Konfliktlösung. 

 

 

 

News and insights

tourism leisure sunbeds by the sea

News: 24 March 2023

Allen & Overy berät TUI AG bei Kapitalerhöhung i.H.v. 1,8 Mrd. Euro

Allen & Overy berät die TUI AG („TUI“) im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten aus dem Genehmigten Kapital 2022/I und dem Genehmigten Kapital 2022/II, mit der ein Bruttoerlös von…

Lesen Sie mehr
DSGVO

Publications: 05 May 2021

#Employmenttalk: Aktuelle BAG Entscheidung - Anspruch auf Auskunft und Erteilung einer Kopie nach Art.15 Abs.3 DS-GVO

In unserem aktuellen #Employmenttalk möchten wir Ihnen kurzfristig die wichtigsten Erkenntnisse der BAG-Entscheidung über den Auskunftsanspruch nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO vorstellen und einen…

Lesen Sie mehr
Labor

Publications: 16 April 2021

SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Verpflichtendes Testangebot

Nach wochenlangem zähem Ringen hat das Bundeskabinett beschlossen, Unternehmen deutschlandweit zu verpflichten, ihren Mitarbeitern Coronatests anzubieten. Die Angebotspflicht wird in die SARS-CoV-2…

Lesen Sie mehr
skyscraper and blue sky

Publications: 14 April 2021

#Employmenttalk: Whistleblowing

Nach acht Ausgaben unserer Client Call-Serie haben wir uns dieses Mal anhand des nun vorliegenden Referentenentwurfs für ein Hinweisgeberschutzgesetz mit dem Thema Whistleblowing und…

Lesen Sie mehr