Skip to content
Sub practice
Sub practice

Konzerndatenschutz

Je größer ein Konzern, desto umfangreicher die Datenschutz-Maßnahmen

Die Anforderungen an Datenschutz in Konzernen sind um ein vielfaches komplexer, als jene, die für Einzelunternehmen gelten:

  • Sicherer Datentransfer zwischen den Konzerngesellschaften und mit Dritten;
  • Datenschutz bei grenzüberschreitendem Datentransfer in Drittstaaten (z.B. durch Binding Corporate Rules) unter Einhaltung der jeweiligen teils erheblich voneinander abweichenden lokalen Datenschutzbestimmungen;
  • Einheitlichkeit im Umgang mit und der Verarbeitung von Daten (z.B. E-Mails, Mitarbeiterdaten, Telefonnutzung, Hinweisgeber-Systeme);
  • Bildung von Datenpools;
  • Datenschutzsysteme für den Einsatz einheitlicher Software-Lösungen;
  • Datenschutzrelevante Betriebsvereinbarungen mit Konzernbetriebsrat/Gesamtbetriebsrat.

Beim Konzerndatenschutz ist eine der größten und häufigsten Schwierigkeiten, dass keine Möglichkeit zur konzernweiten Implementierung einer einzelnen Datenschutzlösung besteht. Die Problemstellungen der einzelnen Unternehmen gilt es meist individuell zu lösen.

Unser Beratungsspektrum
  • Aufbau von Datenschutzsystemen im Konzern
  • Datentransfer und Datenverarbeitung innerhalb von Konzernen
  • Beratung zum rechtskonformen Umgang mit Daten, Datenverfahren und IT-Tools
  • Grenzüberschreitende Datenübermittlung (z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln)
  • Bestellung von Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutzerklärungen und Privacy Policies
  • Big Data und Datenauslagerung via Cloud-Computing
  • Datenschutz-Compliance

 

News and insights

Industrie Arbeiter

News: 18 September 2023

Allen & Overy begleitet Bilfinger bei Expansion in den Niederlanden und Belgien

Allen & Overy hat den Industriedienstleister Bilfinger beim Erwerb von Teilen der Stork-Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Fluor Corporation (USA), beraten. Die Transaktion umfasst im Wesentlichen…

Lesen Sie mehr
life insurance concept close up of person calculating

News: 15 September 2023

Allen & Overy berät die Frankfurter Leben bei der Übernahme eines Lebensversicherungsportfolios von einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)

Allen & Overy hat die Frankfurter Lebensversicherungs AG (Frankfurter Leben) bei der Übernahme des Versicherungsbestandes und eines verwalteten Vermögens von 150 Mio. Euro von der Landeslebenshilfe…

Lesen Sie mehr
digital transformation AI SaaS concept

News: 07 September 2023

Allen & Overy berät SAP beim Erwerb von LeanIX

Allen & Overy hat die SAP SE (SAP) beim Erwerb von LeanIX, einem Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) zur Verwaltung von Enterprise Architektur und Multi-Cloud-Umgebungen, beraten. Es handelt…

Lesen Sie mehr
concept of SaaS

News: 06 September 2023

Allen & Overy berät SAP beim Erwerb der Technologie der Advanced Analytics SaaS Plattform Kausa

Allen & Overy hat SAP SE beim Erwerb der Technologie von Kausa, einer auf Machine Learning basierenden Advanced Analytics SaaS Plattform, von The Why Company beraten.

Lesen Sie mehr