Allen & Overy berät Frankfurter Leben-Gruppe bei Übernahme der Generali Deutschland Pensionskasse
Personen anzeigen
Pressekontakt
Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:
Überschriften in diesem Artikel
Weitere relevante Artikel
News: 11 May 2023
Allen & Overy berät palero beim Erwerb der Tech Power Electronics Gruppe
News: 03 May 2023
News: 24 April 2023
News: 20 April 2023
Mit dieser Transaktion stärkt die Frankfurter Leben-Gruppe ihre Rolle als spezialisierte Konsolidierungsplattform im Bereich der Lebensversicherungs- und Altersvorsorgeprodukte in Deutschland weiter. Die Übertragung der Generali Deutschland Pensionskasse erfolgt vorbehaltlich des Inhaberkontrollverfahrens durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Für die Frankfurter Leben-Gruppe ist dies die fünfte Übernahme eines Versicherungsbestandes im deutschen Lebensversicherungsmarkt. Die Transaktion umfasst rund 150.000 Versicherungsverträge und Kapitalanlagen in Höhe von insgesamt rund 2,8 Milliarden Euro. Für das auf Langfristigkeit ausgerichtete Geschäftsmodell der Frankfurter Leben-Gruppe stehen das Vertrauen und die Belange der Versicherten im Mittelpunkt der Geschäftspolitik. Die Spezialisierung der Frankfurter Leben-Gruppe ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Verwaltung, die sich an der langfristigen Wertschöpfung für die Versicherungsnehmer orientiert. Die Kunden profitieren von einer geringeren Kostenbelastung, einer marktgerechten Überschussbeteiligung und sehr gutem Kundenservice.
Zum Team von Allen & Overy gehörten Partner Dr. Jan Schröder und Counsel Dr. Achim Schmid (beide Federführung, Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf), Partnerin Dr. Heike Weber (Steuerrecht, Frankfurt) sowie die Partner Dr. Jens Matthes (IP/IT, Düsseldorf) und Dr. Börries Ahrens (Kartellrecht, Hamburg). Darüber hinaus umfasste das Team die Senior Associates Laura Reuther (M&A/Gesellschaftsrecht, Frankfurt), Anna Kräling (IP/IT), Catharina Glugla (Datenschutz, beide Düsseldorf) und Dr. Julia Molestina (Kartellrecht, Hamburg) sowie die Associates Saber Baratzadeh (Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf), Sören Rathjens (Steuerrecht, Frankfurt) und Julius von Düring (Kartellrecht, Hamburg).