Dr. Achim Schmid
Counsel
Düsseldorf

Dr. Achim Schmid
Counsel
Düsseldorf
Contact Details
Dr. Achim Schmid, LL.M. ist Rechtsanwalt im Bereich Corporate. Vor seinem Eintritt bei Allen & Overy LLP im Jahre 2011 war er im Bereich Corporate bei einer anderen renommierten internationalen Sozietät als Rechtsanwalt tätig. Achim Schmid berät nationale und internationale Erst- und Rückversicherungsunternehmen bei inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen, in Fragen des Aufsichtsrechts sowie im allgemeinen Gesellschaftsrecht.
Das Recht der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere die Etablierung und die laufende Beratung von Contractual Trust Arrangements (CTA), bilden einen weiteren Beratungsschwerpunkt von Achim Schmid. Er ist außerdem spezialisiert im Versicherungsvertragsrecht, insbesondere im Bereich der Lebensversicherung.
Qualifikationen
Fachlich
Referendar, Deutschland, 2003
Assessor, Deutschland, 2009
Rechtsanwalt, Deutschland, 2011
Akademisch
LL.M., Universität zu Köln, Deutschland, 2001
Maîtrise, International Economic Law, Université Paris I Panthéon-Sorbonne, Frankreich, 2001
Erstes Staatsexamen, Universität zu Köln, Deutschland, 2003
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2009
Dr. iur., Universität zu Köln, Deutschland, 2010
Aktuelles

News: 20 July 2022
Allen & Overy hat die Athora Deutschland GmbH (Athora Deutschland) beim Erwerb eines für das Neugeschäft geschlossenen Portfolios von Renten- und Kapitallebensversicherungen der ehemaligen…
Publications: 12 May 2020
Covid-19 Coronavirus: Auswirkungen auf den Versicherungssektor

Qualifikationen
Fachlich
Referendar, Deutschland, 2003
Assessor, Deutschland, 2009
Rechtsanwalt, Deutschland, 2011
Akademisch
LL.M., Universität zu Köln, Deutschland, 2001
Maîtrise, International Economic Law, Université Paris I Panthéon-Sorbonne, Frankreich, 2001
Erstes Staatsexamen, Universität zu Köln, Deutschland, 2003
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2009
Dr. iur., Universität zu Köln, Deutschland, 2010
Veröffentlichungen
Schmid A., Radtke M. (2019), "Die Karten liegen auf dem Tisch – Wie geht es für britische Versicherer und deren Kunden in Deutschland weiter?", Versicherungswirtschaft 2019, Seite 74
Schmid, A. (2018), "Was bringt der Brexit-Deal den britischen Versicherern und deutschen Kunden?", Newsletter Versicherungswirtschaft Heute 11/2018
Schmid A. (2018) „Aufsicht über Versicherungs-Holdinggesellschaften und gemischte Finanzholding-Gesellschaften“ in Beck’scher Online-Kommentar zum Versicherungsaufsichtsgesetz
Schmid A. (2010), "Bestandsübertragung und Umwandlung von Versicherungsunternehmen", Dissertation, Verlag Versicherungswirtschaft (Karlsruhe), 639 Seiten
Schmid A., Rolfs C. (2010), "Sicherung von Betriebsrenten durch Contractual Trust Arrangements", ZIP 2010, Seite 701-708
Schmid A., Rolfs C. (2011), "Altersdiskriminierung von Betriebsrentnern durch tarifliche Stichtagsregelung?", SAE 2011, Seite 12-19
Schmid A. (2006), "German case note zu Cour de Cassation, ass. plén., arrêt n°520 du 6. décembre 2004 – Le contrat de cautionnement qui garantit le paiement des loyers d'un immeuble donné à bail", European Review of Private Law, Vol. 14 (2006), Seite 81-133
Schmid A., Hübner U. (2005), "Die Sanktion des Fehlverhaltens des Versicherungsnehmers", in: Ein Leben mit der Versicherungswissenschaft, Festschrift für Helmut Schirmer, 2005, Seite 217-261