Skip to content

TUI stockt mit Allen & Overy Wandelschuldverschreibung von April erfolgreich um fast 190 Millionen Euro auf

Ansprechpartner
Dr. Knut Sauer

Partner

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

Diekmann Hans
Dr. Hans Diekmann

Partner

Düsseldorf

Profil ansehen →

Schaefer Helge
Dr. Helge Schäfer

Partner

Hamburg

Profil ansehen →

Bloch Michael
Michael Bloch

Partner

London

Profil ansehen →

Pressekontakt

Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:

Harald Klett
Harald Klett

Manager PR & Communications

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

30 Juni 2021

Allen & Overy hat die TUI AG, den weltweit führenden börsennotierten Touristikkonzern, bei der erfolgreichen Aufstockungsemission einer Wandelschuldverschreibung mit einem Gesamtnennbetrag von knapp 190 Millionen Euro beraten.

Die neuen Wandelschuldverschreibungen werden in neue und/oder bestehende Namensaktien von TUI wandelbar und vollständig fungibel mit den am 16. April 2021 begebenen Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 400 Millionen Euro sein.

TUI beabsichtigt nach eigenen Angaben, den Erlös aus der Emission der Neuen Wandelschuldverschreibungen zur Refinanzierung und insbesondere zur weiteren Reduktion von Ziehungen der KfW-Fazilitäten und späteren Rückzahlung dieser Fazilitäten zu verwenden. 

Das Team von Allen & Overy stand unter Federführung von Partner Dr. Knut Sauer (Corporate/ECM, Frankfurt) und umfasste die Partner Dr. Hans Diekmann (Düsseldorf) und Dr. Helge Schäfer (Hamburg), sowie Counsel Dr. Jonas Wittgens (Hamburg, alle Corporate/M&A). Darüber hinaus gehörten die Senior Associates Nadine Kämper (Corporate/ECM, Frankfurt) und Dorothée Kupiek (Corporate/M&A, Düsseldorf), sowie Associate Martin Kalbhenn (Corporate/ECM, Frankfurt) zum Team. Zu Fragen des englischen Rechts berieten Partner Michael Bloch und Senior Associate Hannah Brown (beide Corporate/M&A, London).

Weitere relevante Expertise