Allen & Overy berät die Frankfurter Leben bei der Übernahme eines Lebensversicherungsportfolios von einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
Personen anzeigen
Pressekontakt
Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:
Überschriften in diesem Artikel
Weitere relevante Artikel
News: 18 September 2023
Allen & Overy begleitet Bilfinger bei Expansion in den Niederlanden und Belgien
News: 13 September 2023
News: 07 September 2023
News: 06 September 2023
Allen & Overy berät SAP beim Erwerb der Technologie der Advanced Analytics SaaS Plattform Kausa
Die LLH zeichnet seit dem Jahr 2020 kein Neugeschäft mehr und hat wie viele Lebensversicherer abnehmende Bestände bei zugleich steigenden Fixkosten. Mit dieser Transaktion wird der Versicherungsbestand auf eine langfristig zukunftsfähige Plattform übertragen, so dass eine im Sinne aller Kunden vorteilhafte Fortführung gewährleistet ist.
Die Übertragung des Bestandes auf die Frankfurter Leben erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliedervertreterversammlung der LLH, der Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Erteilung verbindlicher Auskünfte durch die Finanzverwaltung.
Mit dieser Transaktion kann die Frankfurter Leben-Gruppe ihre Rolle als spezialisierte Konsolidierungsplattform im Bereich der Lebensversicherungs- und Altersvorsorgeprodukte weiter stärken. Dies ist die sechste Übernahme eines Versicherungsbestandes und die zweite Transaktion im Jahr 2023 für die Frankfurter Leben-Gruppe.
Das Team von Allen & Overy stand unter der Leitung von Partner Dr. Jan Schröder (Corporate/M&A, Düsseldorf) und Counsel Dr. Achim Schmid (Corporate/M&A, Düsseldorf, beide Federführung). Unterstützt wurden sie von Associate Saber Baratzadeh (Corporate/M&A, Düsseldorf), Partnerin Dr. Heike Weber und Associate Sören Rathjens (beide Tax, Frankfurt) sowie Senior Associate Catharina Glugla und Associate Pascal Yves Schröder (beide Data Protection, Düsseldorf).