Dr. Alexander Veith
Partner
München

Dr. Alexander Veith
Partner
München
Kontaktdaten
Dr. Alexander Veith ist Rechtsanwalt und seit 2008 bei Allen & Overy LLP tätig. Bevor er zu Allen & Overy LLP kam, war er seit 2002 für eine andere internationale Anwaltskanzlei tätig. Dr. Alexander Veith hat sich auf nationale und internationale M&A-Transaktionen spezialisiert und berät zudem bei allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen, Unternehmensrestrukturierungen und Kapitalmarkttransaktionen. Dr. Veith wird als häufig empfohlener Anwalt im JUVE Handbuch ausgewiesen.
Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2002
Assessor, Deutschland, 2001
Referendar, Deutschland, 1999
Akademisch
Dr. iur., Johannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland, 2002
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2001
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1999
Aktuelles

News: 15 November 2023
Allen & Overy berät SAP bei Investition in Aleph Alpha
Allen & Overy hat SAP SE bei ihrem Investment in die Aleph Alpha GmbH, einen Marktführer im Bereich der generativen KI, im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde beraten.
News: 06 September 2023
Allen & Overy berät SAP beim Erwerb der Technologie der Advanced Analytics SaaS Plattform Kausa
Referenzmandate
SAP SE bei der Übernahme von Askdata, einem Startup mit Fokus auf suchgesteuerte Analysen.
Vision Healthcare, ein auf Consumer Healthcare spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Belgien, beim Erwerb der AixSwiss BV.
HR Group GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsgesellschafter, die capiton AG, beim Verkauf der RENO Schuhcentrum GmbH sowie des RENO Online-Geschäfts.
Aloys Wobben Stiftung, Alleingesellschafterin des Auricher Windenergieanlagenherstellers ENERCON, bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Oldenburger Energiedienstleister EWE AG. Ziel ist es, sich in den kommenden Jahren zu einem der größten Erzeuger von klimafreundlichem Grünstrom in Deutschland und Frankreich zu entwickeln und auch international zu wachsen.

Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2002
Assessor, Deutschland, 2001
Referendar, Deutschland, 1999
Akademisch
Dr. iur., Johannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland, 2002
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2001
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1999
Veröffentlichungen
- Veith A. (2012) "Verschärfung von Ad-hoc-Meldepflichten bei gestreckten Entscheidungsprozessen", Der Betrieb, 16/2012
- Veith A., Schmid S. (2012) "Abschluss und Beendigung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzern", Der Betrieb 13/2012, Seite 728 ff.
- Veith A. (2009) "Haftung der Mitglieder eines fakultativen GmbH-Aufsichtsrates", Status Recht, 6/2009, Seite 149
- Veith A. (2007) "Qual der Wahl bei der richtigen Unternehmensform – Ist die Limited eine ernsthafte Alternative zur GmbH?", Sonderausgabe azur
- Veith A. (2007) "Ein Fortschritt für den Mittelstand – Ist die Europäische Privatgesellschaft das Zukunftsmodell für international ausgerichtete Mittelständler?", Artikel in FAZ, 17/01/2007
- Veith A., Fox T. (2006) "Manager auf dem Schleudersitz", Newsletter Private Equity Handelsblatt, 02/2006
- Veith A., King P. (2005) "GmbH-Reform: Ende einer populistischen Maßnahme", Börsen-Zeitung, 14/07/2005
- Veith A. "Die Befreiung von der Ad-hoc-Publizitätspflicht nach §15 Abs. 3 WpHG", NZG 2005, Seite 254 ff.
- Veith A., Fox T. (2005) "Private Equity", Corporate Finance Handbuch
- Veith A. (2003) "Der Gläubigerschutz beim Formwechsel nach dem Umwandlungsgesetz", Dissertation, Universität München