Skip to content

Universal-Investment erwirbt mit Allen & Overy Zalando-Zentrale in Berlin für Bayerische Versorgungskammer

Ansprechpartner
Dr. Michael Fink

Counsel

Düsseldorf

Profil ansehen →

Scheel Jochen
Dr. Jochen Scheel

Partner

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

Image of Christian Hilmes
Dr. Christian Hilmes

Partner

Hamburg

Profil ansehen →

Meisen Olaf
Dr. Olaf Meisen

Partner

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

Olgemoeller Udo Herbert
Dr. Udo Herbert Olgemöller

Partner

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

Image of Jacques Graas
Jacques Graas

Partner

Luxembourg

Profil ansehen →

Image of Yannick Arbaut
Yannick Arbaut

Partner

Luxembourg

Profil ansehen →

Pressekontakt

Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:

Harald Klett
Harald Klett

Manager PR & Communications

Frankfurt am Main

Profil ansehen →

14 Januar 2022

Allen & Overy hat einen von Universal-Investment für die Bayerische Versorgungskammer (BVK) verwalteten Fonds beim Erwerb der Berliner Zentrale von Zalando beraten. Der Fonds ist als AIFM auf der Luxemburger Plattform von Universal-Investment aufgelegt. Verkäufer der Immobilie ist das international agierende Immobilienunternehmen Hines im Auftrag eines Luxemburger Immobiliensondervermögen.

Die Immobilie mit DGNB-Gold-Zertifizierung befindet sich in exponierter Lage im Berliner Büroteilmarkt Mediaspree. Der im Oktober 2018 fertiggestellte Bürokomplex besteht aus zwei Gebäuden mit einer Gesamtmietfläche von rund 42.000 Quadratmetern, die sich auf bis zu sieben Etagen verteilen. Der Komplex umfasst neben modernen Büroflächen unter anderem eine eigene Kindertagesstätte, einen Food Court und eine Dachterrasse für sportliche Aktivitäten. Die Immobilie ist vollständig und langfristig an den Berliner DAX-Konzern Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode, vermietet.

Universal-Investment zählt zu den größten unabhängigen Fonds-Service-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Das von ihr administrierte Vermögen beläuft sich auf mehr als 700 Milliarden Euro.

Das Team von Allen & Overy wurde geführt von Counsel Dr. Michael Fink (Corporate/M&A/Immobilienrecht, Düsseldorf) und umfasste die Partner Dr. Jochen Scheel (Frankfurt), Dr. Christian Hilmes (Hamburg, beide Immobilienrecht), Dr. Olaf Meisen (Bank- und Finanzrecht), Dr. Udo Olgemöller (Öffentliches Recht, beide Frankfurt) sowie die Counsel Lennart Dahmen (Investmentrecht) und Stefan Kuhm (Bank- und Finanzrecht, beide Frankfurt). Darüber hinaus berieten die Senior Associates Dr. Daniel Bolm (Immobilienrecht) und Dr. Marcus Mackensen (Corporate/Private Equity, beide Hamburg) sowie die Associates Simon Binn (Corporate/M&A, Düsseldorf), Hauke Jung (Immobilienrecht), Ann-Chantal Gildehaus (Bank- und Finanzrecht), Martin Sturm (Öffentliches Recht, alle Frankfurt) sowie Senior Transaction Coordinator Oliver Ahnseel (Immobilienrecht, Hamburg).

Zum Luxemburger Recht berieten die Partner Jacques Graas (Corporate) und Yannick Arbaut (Investmentrecht) sowie Senior Associate Victoria Woestmann, Associate Raphael Loeschner, Trainee Patrick Kaufmann und Juriste Raphaël Theiss (alle Corporate/M&A, alle Luxemburg).

Zu steuerlichen Themen hat Ernst & Young mit Christian Mundel und David Schröder (beide München) beraten. Das Inhouse-Team von Universal-Investment stand unter der Leitung von Thomas Wagner and Maximilian Bretz, zum Team gehörte ebenfalls Inhouse Legal Counsel Dr. Sebastian Gärtner. Das gesamte Transaktionsmanagement wurde von Ernst & Young mit Daniel Pavic and Patrick Piller (beide München) koordiniert.