Skip to content

Dr. Michael Fink

Counsel

Düsseldorf

Dr. Michael Fink

Counsel

Düsseldorf

Dr. Michael Fink, LL.M. oec. int., berät regelmäßig bei komplexen nationalen und internationalen Immobilien- und M&A-Transaktionen.

Dies schließt insbesondere den An- und Verkauf von Immobilienportfolios und Einzelobjekten (im Wege von Asset- und Share-Deals), die Gestaltung von Joint-Ventures und sonstigen Vertragsverhältnissen rund um Immobilientransaktionen ein. Zudem berät er nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Gesellschaftsrechts mit Fokus auf dem GmbH- und KG-Recht sowie Konzern- und Umwandlungsrecht einschließlich gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.

Dr. Fink ist Mitglied in unserer Alternative Investments Gruppe.

Aktuelles

Mediaspree office buildings Berlin

News: 14 January 2022

Universal-Investment erwirbt mit Allen & Overy Zalando-Zentrale in Berlin für Bayerische Versorgungskammer

Allen & Overy hat einen von Universal-Investment für die Bayerische Versorgungskammer (BVK) verwalteten Fonds beim Erwerb der Berliner Zentrale von Zalando beraten. Der Fonds ist als AIFM auf der…

Lesen Sie mehr Universal-Investment erwirbt mit Allen & Overy Zalando-Zentrale in Berlin für Bayerische Versorgungskammer

Publications: 15 April 2021

Bundesverfassungsgericht kippt "Berliner Mietendeckel"

Lesen Sie mehr Bundesverfassungsgericht kippt "Berliner Mietendeckel"

Publications: 03 March 2021

Zweites OLG-Urteil zu Mietzahlungen bei pandemiebedingten Schließungen – Anpassung nur im Ausnahmefall

Lesen Sie mehr Zweites OLG-Urteil zu Mietzahlungen bei pandemiebedingten Schließungen – Anpassung nur im Ausnahmefall

Publications: 26 February 2021

OLG-Urteil: Risikoverteilung zwischen Vermieter und Mieter infolge von pandemiebedingten Schließungen

Lesen Sie mehr OLG-Urteil: Risikoverteilung zwischen Vermieter und Mieter infolge von pandemiebedingten Schließungen

Standort

Düsseldorf

Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf

Standort ansehen →

Qualifikationen

Fachlich

Rechtsanwalt, Deutschland, 2007

Akademisch

Zweites Staatsexamen, Rheinland-Pfalz, 2007

Dr. iur., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland, 2006

LL.M. oec. int., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland, 2005

Erstes Staatsexamen, Sachsen-Anhalt, 2003

Veröffentlichungen

  • Fink M., Vossen C. (2019) "Entscheidungsbesprechung - Stichtagsbezogene Haftungsbegrenzungs- und Freistellungsklauseln in Anteilsverträgen - das latente Risiko der "AGB-Kontrolle"", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2019, S. 975-977
  • Fink M., Chilevych K. (2017) "Entscheidungsbesprechung - Anwendbarkeit und Anforderung des § 179a AktG bei Personengesellschaften - Eine einzige Grauzone?", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2017, S. 1254-1256
  • Fink M., Bödeker A. (2011) "Unternehmensvertragliche Ausgleichsansprüche bei Zusammentreffen mit Squeeze-Out – Grundsatzentscheidung des BGH [Besprechung von BGH Urteil vom 19.4.2011, Aktenzeichen II ZR 237/09, II ZR 244/09]", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2011, S. 816 - 818
  • Fink M., Bödeker A. (2010) "Vermögensrechte von Minderheitsaktionären – Zu den Auswirkungen eines Squeeze-Outs auf den unternehmensvertraglichen Ausgleichsanspruch [Besprechung von OLG Köln, Urteil vom 8. Oktober 2009, Aktenzeichen 18 U 57/09]", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2010, S. 296-298 
  • Fink M., Rübenstahl M. (2007) "Placanica & Co. - Rien ne va plus - Das Ende der Anwendbarkeit von § 284 StGB und der Abschied vom Sportwettenmonopol?", European Law Reporter (ELR) 2007, S. 275
  • Fink M. (2007) "Bild- und Tonaufnahmen im Umfeld der strafgerichtlichen Hauptverhandlung", zgl. Dissertation, Verlag Duncker & Humblot Berlin