Skip to content

Dr. Jan-Benedikt Fischer

Senior Associate

Hamburg

Fischer Jan-Benedikt
Dr. Jan-Benedikt Fischer

Senior Associate

Hamburg

Jan-Benedikt Fischer berät Unternehmen und Investoren bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts, insbesondere im Aktien- und Umwandlungsrecht sowie im Zusammenhang mit komplexen Strukturmaßnahmen. 

Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beratung von Organmitgliedern zu Haftungs- und Vergütungsfragen sowie der Beratung zu Fragen gesellschaftsrechtlicher Compliance.

Aktuelles

plastic pallet for logistics transport

News: 11 January 2022

Allen & Overy berät niederländische SPAC Dutch Star Companies Two beim Erwerb der Berliner Cabka Group

Allen & Overy hat die niederländische Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Dutch Star Companies Two B.V. bei dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile sowie dem Abschluss eines Business Combination…

Lesen Sie mehr

Expertise

Beratungsschwerpunkte

Gesellschaftsrecht und M&A

Standort

Hamburg

Ballindamm 17
20095 Hamburg

Standort ansehen →

Qualifikationen

Fachlich

Rechtsanwalt, Deutschland, 2018

Akademisch

Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2018

Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2013

Veröffentlichungen

  • "Das Recht zur Bestimmung des Sonderprüfers! (zusammen mit Dr. Johannes Rowold), BB 2020, S. 1865-1869
  • "Der Stichtag der umwandlungsrechtlichen Schlussbilanz nach Covid-19-Gesetzgebung", NJW-Spezial 2020, S. 271- 272
  • "Unabhängigkeit des Aufsichtsrats – Die Empfehlungen des DCGK 2019" (zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NZG 2019, 961-967 
  • "Shareholder Activism und Proxy Fights – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen" (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), in: Deutsches Institut für Rechnungslegung und Unternehmensjuristen, Bundesverband der Unternehmensjuristen/CLI Corporate Legal Insights/Allen & Overy (Hrsg.), Praxishandbuch Hauptversammlung 2019, S. 138 ff. 
  • "Haftung der Gesellschafter bei Verschmelzung einer insolvenzreifen GmbH" (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens", DB 2019, S. 829-834
  • „Fristen bei grenzüberschreitender Hinausverschmelzung“ (zusammen mit Moritz Schubert), NJW-Spezial 2019, 79-80
  • „Zur Geltendmachung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses einer GmbH & Co. KG, Anmerkung zu OLG München, Urt. v. 19.07.2018 – 23 U 2737/17 (LG München II)" (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), EWiR 2019, 11-12
  • „Ausstrahlungswirkungen im Recht – Anforderungen an Compliance und Risikomanagement im Bankaufsichts- und Aktienrecht“ (Dissertation) (besprochen von Lieder/Bialluch, in AG 2018, 454-455), Duncker & Humblot, Berlin 2018
  • „Zur Übertragbarkeit der Frosta-Rechtsprechung auf das kalte Delisting“ – Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.11.2015- I-26 W 4/15 (AktE)" (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), EWiR 2016, S. 461-462
  • „Anwendung einer neuen Berechnungsweise zur Unternehmensbewertung (hier: IDW S1 2005) auf vergangenen Bewertungsstichtag – Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 29.09.2015 – II ZB 23/14 (OLG Düsseldorf)“ (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), EWiR 2016, S. 163-164
  • „Unterjährige Aufhebung von Unternehmensverträgen mit abhängiger GmbH – Zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 16.06.2015 – II ZR 384/13, DB 2015 S. 1771“ (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), DB 2015, S. 2315-2319
  • „Persönliche Finanzierungsfolgenverantwortung – Zur Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen bei Übertragung der Gesellschafter-Gläubiger-Stellung“, KSzW 2015, S. 214-222
  • „Erneut: Professionalisierung des Aufsichtsrats – Zu den Änderungen des DCGK 2015“ ((zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NZG 2015, S. 782-791
  • „Bemessung der Barabfindung unter rückwirkender Anwendung eines neuen Bewertungsstandards mit wissenschaftlich anerkanntem Erkenntnisfortschritt - Anmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschl. v. 18. 12. 2014 – 21 W 34/12 (LG Frankfurt/M.)“ (zusammen mit Dr. Jonas Wittgens), EWiR 2015, S. 341-342
  • „Aufsichtsratswahl bei Arbeitnehmerbeteiligung nach Drittelbeteiligungsgesetz“ (zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NJW-Spezial 2015, S. 271-272
  • „Bußgeldverfahren und –praxis der BaFin bei Verstößen gegen WpHG-Meldepflichten“ (zusammen mit Dr. Alexander Goertz), Der Konzern 2014, S. 485-493
  • „Umfang der Einlageprüfung bei höherem Ausgabebetrag“ (zusammen mit Dr. Philip Stein), ZIP 2014, S. 1362-1368
  • „Möglichkeiten einer nicht-verhältniswahrenden Spaltung von Kapitalgesellschaften im Lichte des § 128 UmwG“ (zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NZG 2014, S. 761-769
  • „Stichtagsregelungen im Verschmelzungsvertrag“ (zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NJW-Spezial 2014, S. 271-272
  • „Unabhängigkeit des Aufsichtsrats nach neuem DCGK“ (zusammen mit Dr. Daniel Rubner), NJW-Spezial 2012, S. 399-400