Skip to content

Referendariat

All those seminars and study groups. Same path, different journeys. A team that goes the distance. IT'S TIME.

Nehmen Sie an einem erstklassigen Trainingsprogramm teil, sammeln Sie globale Erfahrungen, arbeiten Sie an innovativen Deals und lernen Sie von Anwälten, die in ihrem Bereich führend sind. 
Stellenmarkt

Unser Angebot

Referendariat


Mehr erfahren

Nebentätigkeit


Mehr erfahren

Meet us in Washington! LL.M. Tour im Dezember

group of people

Bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie als LL.M-Studierende in den USA Ihr Auslandsstudienjahr nutzen möchten, um wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen, bewerben Sie sich jetzt! Sie lernen unsere Partner*innen aus den deutschen Büros bei einer gemeinsamen Veranstaltung am Nachmittag und anschließendem Dinner in Washington persönlich kennen.

Bewerbungsprozess

Von der Zusammenstellung der Unterlagen bis zur Jobzusage…

Von der Zusammenstellung der Unterlagen bis zur Jobzusage…

Lieber ein klassisch-konservativer Lebenslauf oder einer mit außergewöhnlichem Layout? Mit Foto oder ohne? Gehören die Hobbys rein oder nicht? Für Bewerber ist es nicht einfach, im Dickicht der guten Bewerbungs-Ratschläge den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung benötigen:

Ihre Bewerbung sollte drei Bestandteile haben: ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Zeugnisse.

Das Anschreiben

Das Anschreiben

Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ziele mit. Insbesondere Ihre bisherigen praktischen Erfahrungen, die Sie für diese Stelle qualifizieren. Nehmen Sie dabei immer Bezug auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Stelle. Bei Initiativbewerbungen können Sie idealerweise Standort(e) und Rechtsgebiet(e) benennen, die für Sie in Frage kommen.

Lara Reifenschneider, Recruiterin: „Werden Sie konkret. So finden wir am schnellsten heraus, ob Sie zur ausgeschriebenen Stelle passen. Ich finde es toll, wenn ich schon im Anschreiben alle wichtigen Eckdaten finden kann. Favorisierte Rechtsgebiete, Eintrittsdatum oder bei einem Praktikum, einer Referendariatsstation den Zeitraum. Auch wenn sich das trivial anhört, vermeiden Sie Rechtschreibfehler und lassen Sie einen Freund oder Familienmitglied noch einmal Korrekturlesen."

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf

Üblich ist im Lebenslauf folgende Reihenfolge: Persönliche Daten, Bildungsweg mit Studienschwerpunkten und Note, beruflicher Werdegang. Verbinden Sie dabei Ihre Stärken oder Kenntnisse mit den Stellenanforderungen. Was haben Sie z.B. im Referendariat gemacht, wofür waren Sie verantwortlich?

Bewerbungsfoto

Bewerbungsfoto

Mit einem Bild von sich können Sie Sympathiepunkte sammeln – ist jedoch kein Muss. Wichtig dabei: Es muss professionell sein. Lassen Sie sich am besten in einem Fotostudio beraten. Wenn Sie als Bewerber unverwechselbar sind, dann zeigen Sie es! Wir freuen uns auf Querdenker und kreative Köpfe.
Zeugnisse und Zertifikate

Zeugnisse und Zertifikate

Schicken Sie uns bitte neben vollständigen Zeugnissen nur die Zertifikate, die für die Stelle relevant sind. Zusatzqualifikationen sind willkommen, wenn sie für den konkreten Job nützlich sind. Immer: Staatsexamina, Notenübersichten der Hochschule, Abiturzeugnis, ausländische Hochschulabschlüsse wie LL.M., Arbeitsnachweise über Praktika, Stationszeugnisse oder die Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber.

Dateiformat

Dateiformat

Achten Sie auf das richtige Dateiformat. Idealerweise besteht Ihre Bewerbung aus einer PDF-Datei.
Was erwartet Sie bei einer Bewerbung, wie sieht der Bewerbungsprozess aus.

Was erwartet Sie bei einer Bewerbung, wie sieht der Bewerbungsprozess aus.

Ihr Weg zu uns in 5 Schritten.

I. Bewerbung

Ob Praktikum, Referendariat, Nebentätigkeit oder Berufseinstieg, hier finden Sie spannende Einstiegsmöglichkeiten.  Passt Ihr Profil zur Stelle? Nach Unterlagencheck per E-Mail oder online in nur 10 Minuten bewerben. Nichts Passendes dabei? Dann schicken Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.

II. Prüfung Ihrer Bewerbung

In der Regel erhalten sie innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung per E-Mail und bestenfalls eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

III. Persönliches Kennenlernen

Kommen Sie zu uns, zeigen Sie wer Sie sind und lernen Sie Ihr zukünftiges Team kennen. In der Regel haben Sie die Möglichkeit mit Partnern und Associates zu sprechen.

IV. Angebot/Vertrag

Wenn wir zueinander passen erhalten Sie wenige Tage nach dem Interview ein schriftliches Angebot

V. Willkommen 

Sie unterschreiben? Prima, dann herzlich willkommen bei Allen & Overy.

 

FAQs Referendariat

Wie flexibel bin ich während der Station?

Mehr erfahren Wie flexibel bin ich während der Station?
Mehr erfahren Wie flexibel bin ich während der Station?

Unser Ziel ist es, unseren Referendaren eine zeitlich flexible und an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasste Examensvorbereitung zu ermöglichen. Daher bieten wir jedem Referendar als Ergänzung zu den Inhouse-Seminaren die Möglichkeit, bei den Repetitoren KAISERSEMINARE, hemmer, Jura Intensiv und Alpmann Schmidt weitere Seminare zu besuchen. Dazu gehört natürlich auch die Ausstattung mit passenden aktuellen Skripten und einem persönlichen Klausuren-Paket.

Wie viel Vorlaufzeit muss ich einplanen?

Mehr erfahren Wie viel Vorlaufzeit muss ich einplanen?
Mehr erfahren Wie viel Vorlaufzeit muss ich einplanen?

Eine bestimmte Bewerbungsfrist gibt es nicht: Sie können sich jederzeit für die Anwalts- oder Wahlstation bewerben. Damit sowohl Sie als auch wir genug Zeit für die Vorbereitung haben, sollten Sie sich spätestens sechs bis neun Monate vor möglichem Beginn bewerben.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Mehr erfahren Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Mehr erfahren Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Sie bringen exzellente Studienleistungen, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Englischkenntnisse, Engagement, Kreativität und Teamspirit mit.

Unser Ziel ist es, unseren Referendaren eine zeitlich flexible und an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasste Examensvorbereitung zu ermöglichen. Daher bieten wir jedem Referendar als Ergänzung zu den Inhouse-Seminaren die Möglichkeit, bei den Repetitoren KAISERSEMINARE, hemmer, Jura Intensiv und Alpmann Schmidt weitere Seminare zu besuchen. Dazu gehört natürlich auch die Ausstattung mit passenden aktuellen Skripten und einem persönlichen Klausuren-Paket.

Eine bestimmte Bewerbungsfrist gibt es nicht: Sie können sich jederzeit für die Anwalts- oder Wahlstation bewerben. Damit sowohl Sie als auch wir genug Zeit für die Vorbereitung haben, sollten Sie sich spätestens sechs bis neun Monate vor möglichem Beginn bewerben.

Sie bringen exzellente Studienleistungen, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Englischkenntnisse, Engagement, Kreativität und Teamspirit mit.

Unser Angebot

Strukturiert

Strukturiert

Referendare haben die Möglichkeit, Inhouse-Seminare bei A&O in Zusammenarbeit mit dem Repetitor KAISERSEMINARE und hemmer zu besuchen. Dabei wird sich gezielt in kleinen Gruppen auf das Examen in allen drei Rechtsgebieten vorbereitet (Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht). Natürlich kommt an diesen Tagen auch das Networking nicht zu kurz, denn alle Referendare von A&O in Deutschland kommen zu den Inhouse-Seminaren an einem der A&O-Standorte zusammen.

Darüber hinaus haben unsere Referendare auch die Möglichkeit an Übungen zum Aktenvortrag, Kursen zur Klausurentechnik, sowie an Stipendienkursen von AssociateNet teilzunehmen.

Flexibel

Flexibel

Unser Ziel ist es, unseren Referendaren eine zeitliche flexible und an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasste Examensvorbereitung zu ermöglichen. Daher bieten wir jedem Referendar als Ergänzung zu den Inhouse-Seminaren die Möglichkeit, bei den Repetitoren KAISERSEMINARE, hemmer, Jura Intensiv und Alpmann Schmidt weitere Seminare zu besuchen.

Dazu gehört natürlich auch die Ausstattung mit passenden aktuellen Skripten und einem persönlichen Klausuren-Paket.

Vielfältig

Vielfältig

Bei A&O verbinden sich Praxiserfahrung und Theorie. Unsere Referendare lernen die Praxisbereiche, Case Studies und aktuelle juristische Problemfelder in Vorlesungsreihen kennen und setzen das Wissen direkt in die Praxis um – eingebunden in das Tagesgeschäft eines Anwaltes.

Alle Referendare nehmen am internen Seminarprogramm teil, nicht nur fachliche Themen sind hier geboten, z.B. gibt es einen wöchentlichen Legal-Englisch-Kurs speziell für Juristen in der Ausbildung.

Persönlich

Persönlich

Erfahrene Kollegen stehen als persönliche Ansprechpartner bei allen Fragen zu internen Abläufen und Ausbildungsthemen zur Verfügung – der Buddy bei A&O.

Networking und Austausch sowohl unter den Referendaren als auch mit Anwälten und Partnern wird durch gemeinsame Lunches und Stammtische gefördert – selbstverständlich werden gemeinsame Erfolge auch bei A&O im Rahmen von Social Events gefeiert.

Unsere Mitarbeiter

Dr. Rauni Ahammer

Associate, Bank- und Finanzrecht (ehemalige Referendarin)

Mehr erfahren

Nächste Station? Ausland

Mit über 40 Büros in 31 Ländern verfügt Allen & Overy über zahlreiche Möglichkeiten, eine Station im Ausland zu verbringen. Voraussetzung ist eine bereits erfolgreich absolvierte Tätigkeit in einem unserer deutschen Büros. Dies gibt Ihnen die Chance, Arbeitserfahrungen im Ausland und damit im internationalen Recht zu sammeln.

Alles, was Sie dabei lernen, bereitet sie auf zukünftige Herausforderungen im Arbeitsalltag vor, gerade bei einer so international vernetzten Kanzlei wie Allen & Overy.

Zudem können Sie Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen erweitern. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes.

Standorte

  • Europa
  • Afrika
  • Asien-Pazifik
  • Mittlerer Osten
  • Nordamerika
  • Mittel- und Südamerika

In addition to countries where we have offices, we also have a number of International Desks advising clients on large scale international transactions in Europe.

Länderseite besuchen