SGL Carbon SE begibt mit Allen & Overy Wandelschuldverschreibungen i.H.v. ca. 118,7 Mio. Euro
Personen anzeigen
Pressekontakt
Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:
Überschriften in diesem Artikel
Weitere relevante Artikel
News: 04 December 2023
News: 24 March 2023
Allen & Overy berät TUI AG bei Kapitalerhöhung i.H.v. 1,8 Mrd. Euro
Die Wandelschuldverschreibungen wurden ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika im Wege eines beschleunigten Bookbuildingverfahrens (das „Angebot“) angeboten, wobei das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre der Emittentin ausgeschlossen wurde.
Die Wandelschuldverschreibungen sind in bis zu 12,2 Millionen nennwertlose Stückaktien der SGL Carbon wandelbar und haben einen Gesamtnennbetrag von ca. 118,7 Millionen Euro. Die Wandelschuldverschreibungen haben eine Laufzeit von 5 Jahren und werden zu 100 Prozent ihres Nennbetrags ausgegeben und zurückgezahlt. Der Kupon beträgt 5,75 Prozent p.a. und ist halbjährlich nachträglich, jeweils am 28. Juni und 28. Dezember zahlbar, erstmals am 28. Dezember 2023. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 9,7051 Euro festgelegt, was einen Aufschlag von 25 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der SGL Carbon in XETRA zwischen dem Beginn der Platzierung und der Preisfestsetzung des Angebots entspricht.
SGL Carbon beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot, zusammen mit ihren ungezogenen Finanzierungs- sowie verfügbaren Barmitteln, zur Refinanzierung ihrer 4,625-Prozent-Anleihe fällig 2024 (ISIN: XS1945271952; derzeit sind 237 Millionen Euro im Umlauf) zu verwenden. Die Emittentin beabsichtigt hiermit, ihre Gesamtbruttoverschuldung zu reduzieren.
Das Team von Allen & Overy stand unter der Leitung von Partner Dr. Knut Sauer und Counsel Nadine Kämper (beide Equity Capital Markets) und umfasste darüber hinaus Partner Marc Plepelits, Senior Associate Martin Schmidt (beide U.S. Corporate Finance) und Associate Vincent Buchta (Equity Capital Markets, alle Frankfurt).