Dr. Tim Nikolas Müller
Partner
Frankfurt am Main

Dr. Tim Nikolas Müller
Partner
Frankfurt am Main
Contact Details
Dr. Tim Nikolas Müller leitet den Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Criminal Compliance am Standort Deutschland. Er verfügt über große Erfahrung in der Beratung zu Sachverhalten, die das Steuer-, Kapitalmarkt- und Korruptionsstrafrecht sowie die Straftatbestände Betrug und Untreue betreffen. Er hat zahlreiche Unternehmen erfolgreich in komplexen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren verteidigt.
Seine Expertise umfasst auch die Beratung zu grenzüberschreitenden Ermittlungsverfahren ausländischer Behörden. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Praxis ist die Beratung zu Wirtschafts- und Finanzsanktionen und Fragen der Geldwäscheprävention. Zudem ist er auf die Durchführung von internen Untersuchungen und die Beratung zu Cybercrime-Vorfällen spezialisiert.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien führt ihn als „oft empfohlenen“ Rechtsanwalt für Compliance-Untersuchungen und zitiert Mandanten und Wettbewerber wie folgt: „löst komplexe Probleme sehr methodisch“, „verlässlich und kooperativ mit sehr hohem fachlichem Know-how und pragmatischen Lösungsansätzen“, „sehr klug und hat die Interessen des Mandanten immer im Blick“, „exzellent“ (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/22).
Expertise
Beratungsschwerpunkte
Corporate Governance und Compliance
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2012
Dr. iur., Universität Freiburg, Deutschland, 2010
Magister Juris, University of Oxford, Vereinigtes Königreich, 2007
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2005
Aktuelles

Blog Post: 12 May 2023
UPDATE: Hinweisgeberschutzgesetz - Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen
Das Plenum des Bundestages hat am Donnerstag, 11. Mai 2023, dem Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt. Auch der Bundesrat gab dem Gesetzesentwurf am Freitag, 12. Mai 2023, seine…

Expertise
Beratungsschwerpunkte
Corporate Governance und Compliance
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2012
Dr. iur., Universität Freiburg, Deutschland, 2010
Magister Juris, University of Oxford, Vereinigtes Königreich, 2007
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2005
Referenzmandate
1. Verteidigung eines großen Mobilitätsdienstleisters in einem von einer deutschen Strafverfolgungsbehörde geleiteten geschäftskritischen strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. 2. Vertretung eines großen deutschen Unternehmens in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wegen des Vorwurfs der nicht rechtzeitigen Veröffentlichung einer Insiderinformation. 3. Beratung einer großen internationalen Investmentbank zu einem Eurex-Sanktionsausschussverfahrens wegen des Vorwurfs eines Verstoßes gegen die Börsenordnung.
1. Durchführung einer grenzüberschreitenden internen Untersuchung für ein internationales Öl- und Gasunternehmen wegen des Verdachts von Korruptions- und Außenwirtschaftsrechtsdelikten. 2. Durchführung einer grenzüberschreitenden internen Untersuchung für eine große internationale Investmentbank zu Cum/Ex-Geschäften. 3. Durchführung einer internen Untersuchung für ein internationales Wirtschaftsprüfungsunternehmen im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal.
1. Beratung eines internationalen E-Commerce-Unternehmens zum Aufbau und zur Implementierung eines umfassenden Compliance-Management-Systems. 2. Beratung einer großen deutschen Stiftung zur Einhaltung von Gesetzen zur Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention. 3. Beratung einer internationalen Kryptowährungsplattform zur Einhaltung von Wirtschafts- und Finanzsanktionen der Europäischen Union.
Das sagen andere über uns
Exzellent
(JUVE Handbuch 2021/22)
Löst komplexe Probleme sehr methodisch
(JUVE Handbuch 2021/22)
Sehr klug und hat die Interessen des Mandanten immer im Blick
(JUVE Handbuch 2021/22)
Verlässlich und kooperativ mit sehr hohem fachlichem Know-how und pragmatischen Lösungsansätzen
(JUVE Handbuch 2021/22)