Dr. Stefan Henkelmann
Partner
Frankfurt am Main

Dr. Stefan Henkelmann
Partner
Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Dr. Stefan Henkelmann ist Rechtsanwalt im Bereich Internationales Kapitalmarktrecht und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zu deutschen und internationalen und Kapitalmarkttransaktionen.
Besondere Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen in den Bereichen Verbriefung und Strukturierte Finanzierung (über die volle Bandbreite an Asset-Klassen und Transaktionsstrukturen) sowie der Restrukturierung im Kapitalmarktsektor (einschließlich Anleiherestrukturierung und Restrukturierung von Verbriefungen). Außerdem berät er zu Schuldverschreibungstransaktionen einschließlich Pfandbriefen, gedeckten und strukturierten Schuldverschreibungen sowie Hybrid- und Unternehmensanleihen.
Herr Henkelmann verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zu allen damit verbundenen Fragen des Finanzaufsichtsrechts und des Insolvenzrechts. Er hält Vorlesungen am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Bereich Kapitalmarkrecht.
Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Assessor, Deutschland, 2002
Referendar, Deutschland, 2000
Akademisch
Dr. iur., Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland, 2008
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2002
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2000
Aktuelles

News: 28 August 2023
Allen & Overy berät CORESTATE bei erfolgreicher Restrukturierung
Allen & Overy hat die Corestate Capital Holding S.A (CORESTATE), einen Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen im Kerngeschäft von 13,2 Milliarden Euro, bei seiner…
News: 27 December 2022
Allen & Overy berät ILOS Projects bei 500-Millionen-Euro-Finanzierung von EIG

Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Assessor, Deutschland, 2002
Referendar, Deutschland, 2000
Akademisch
Dr. iur., Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland, 2008
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2002
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2000
Veröffentlichungen
- Henkelmann/Scharnke, International Comparative Legal Guides – Securitisation 2020, 13th ed. 2020, Germany chapter, p. 133 et seq.
- Henkelmann/Dahmen, The International Capital Markets Review, 9th ed. 2019, Germany chapter, p. 89 et seq. (10th edition 2020 will be published shortly)
- Behrens/Henkelmann/Schadtle, Global Legal Insights – Fintech, 2nd ed. 2020, Germany chapter, p. 91 et seq.
- Kunschke/Henkelmann, Global Legal Insights – Blockchain & Cryptocurrency Regulation, 1st ed. 2019, Germany chapter, p. 292 et seq.
- Henkelmann, Die Verbriefung von plattform-generierten Darlehensforderungen – MPL-Verbriefungen [The Securitisation of Platform generated Loan Receivables – MPL Securitisations], in: Kunschke/Schaffehuber (Ed.), FinTech, 2018
- Henkelmann/Ascherfeld, Securitisation in Shipping, in; Marine Money, 2016
- Geier/Henkelmann: New Regulatory Developments for the Use of Derivatives in Structured Finance Transactions, in: Journal of International Banking Law and Regulation (JIBLR), volume 29, issue 3, 2014, p. 191et seqq.
- Henkelmann/Geier: EMIR – Auswirkungen auf Verbriefungstransaktionen, in: Risiko Manager, issue 19, 2013, p. 11 et seqq.
- Henkelmann: Debt Refinancing and Restructuring, in: “Lawyer Monthly Magazine – Legal Focus – Germany: Debt Refinancing and Restructuring”, July 2013
- Kusserow/Henkelmann: Neue Perspektiven für Whole Business Securitisations?, in: Risiko Manager, 19/2012, p. 12 et seqq.
- Henkelmann S. (2009) "Schwebende Verträge in der Insolvenz – Zum Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach § 103 InsO", Hamburg 2009