Dr. Philipp Zehlicke
Associate
Frankfurt am Main

Dr. Philipp Zehlicke
Associate
Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Philipp Zehlicke berät primär zu Fragen der Restrukturierung und des Insolvenzrechts, insbesondere im Zusammenhang mit nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Unter seinen Mandanten sind deutsche und internationale Banken, finanzielle Institutionen, Investoren und Unternehmen.
Er ist spezialisiert auf das Gebiet der finanziellen Restrukturierung und berät hierbei Unternehmen, Finanzierer oder Investoren in Refinanzierungs- und Krisensituationen und bei der Vorbereitung, Verhandlung und Umsetzung komplexer und internationaler Restrukturierungskonzepte, bspw. im Wege einer freien „konsensualen“ Sanierung oder auch unter Inanspruchnahme gesetzlicher Verfahren. Zusätzlich berät er seine Mandanten in Fragen des Bank- und Kreditrechts.
Dr. Philipp Zehlicke studierte an der Universität Mannheim und absolvierte seine Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Lehrstuhl von Prof. Dr. Madaus. Seine Promotion behandelt grenzüberschreitende Restrukturierungen im Lichte der europäischen Restrukturierungsrichtlinie und des StaRUG.
Qualifikationen
Akademisch
Promotion, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2023
Zweites Staatsexamen, OLG Karlsruhe, 2021
Erstes Staatsexamen, Universtität Mannheim, 2019
Bachelor of Laws, LL.B., Universität Mannheim, 2016

Qualifikationen
Akademisch
Promotion, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2023
Zweites Staatsexamen, OLG Karlsruhe, 2021
Erstes Staatsexamen, Universtität Mannheim, 2019
Bachelor of Laws, LL.B., Universität Mannheim, 2016
Veröffentlichungen
- Zehlicke, Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch Restrukturierungspläne nach dem StaRUG, Nomos, 2023.
- Zehlicke, Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch Restrukturierungspläne nach dem StaRUG – Teil 2: Dingliche Drittsicherheiten, ZRI 2023, 986.
- Zehlicke, Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch öffentliche Restrukturierungspläne – Teil 1: Schuldrechtliche Drittsicherheiten, ZRI 2023, 933.
- Zehlicke, Die Vertragsbeendigung von laufenden Verträgen in Restrukturierungsverfahren, NZI 2023, 855 (Co-Autor).
- Zehlicke, Anmerkungen zur Entscheidung des AG Hamburg vom 17.3.2023, ZRI 2023, 519 (Co-Autor)