Dr. Michiel Huizinga
Partner
Frankfurt am Main

Dr. Michiel Huizinga
Partner
Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Michiel Huizinga berät namhafte Finanzinvestoren bei komplexen Private-Equity-Transaktionen, hauptsächlich in den Bereichen Unternehmensdienstleistungen, Industrie und Gesundheitswesen sowie im Finanzsektor. Seine Tätigkeit umfasst außerdem grenzüberschreitendes M&A, Joint Ventures und strategische Rechtsberatung für führende internationale Unternehmen.
Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2005
Akademisch
Dr iur, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland, 2012
LL.M., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Deutschland, 1999
Universiteit Utrecht, Niederlande, 1997
Aktuelles
Referenzmandate
Advent International beim Verkauf der allnex Gruppe an die niederländische PTTGC International (Netherlands) B.V., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der PTT Global Chemical Public Company Limited mit Sitz in Bangkok. Der Verkaufspreis beträgt ca. 4 Milliarden Euro.
Charterhouse Capital Partners beim Erwerb des Telekommunikations- und Software-Unternehmens Telio von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG).
Charterhouse Capital Partners und seine Minderheitsbeteiligung Lane Clark & Peacock LLP beim Erwerb des Altersvorsorge- und Investmentgeschäfts von Aon in Deutschland. LCP ist ein professionelles Beratungsunternehmen für Altersvorsorge, Anlageberatung und Versicherungen.
Centerbridge beim beabsichtigten Erwerb einer Beteiligung an der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB).

Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2005
Akademisch
Dr iur, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland, 2012
LL.M., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Deutschland, 1999
Universiteit Utrecht, Niederlande, 1997
Das sagen andere über uns
Häufig empfohlen
JUVE 2020/2021
Genannt bei “Deutschlands Beste Anwälte” für Private Equity und M&A
BEST LAWYERS® - BEST LAWYERS IN GERMANY, HANDELSBLATT 2018-2022
sehr pragmatischer Ansatz zur Bewältigung von Transaktionsherausforderungen.
LEGAL500 DEUTSCHLAND 2022
Veröffentlichungen
- Huizinga, M. (2012) “Die Machtbalance zwischen Verwaltung und Hauptversammlung in der Europäischen Gesellschaft (SE)”, Köln: Carl Heymanns, Dissertation Universität Heidelberg
- Seibt C., Huizinga, M. (2010) “Prognosen im Kapitalmarktrecht“, Corporate Finance Law 2010, S. 289-303
- Huizinga M., Meinema M. (2004) “The Netherlands” in: Oplustil / Teichmann, “The European Company – all over Europe”, Berlin: De Gruyter