Dr. Maria Boerner
Senior Associate
Frankfurt am Main

Dr. Maria Boerner
Senior Associate
Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Dr. Maria Boerner berät deutsche und internationale Unternehmen, Private Equity Investoren und Venture Capital Fonds bei komplexen konzerninternen Umstrukturierungen und verschiedenen Aspekten des Gesellschafts- und Handelsrechts mit einem besonderen Fokus auf grenzüberschreitenden Private Equity-Transaktionen sowie öffentlichen M&A-Transaktionen.
Dr. Maria Boerner war kürzlich im Rahmen eines internationalen Secondments in die Private Equity Praxisgruppe des Amsterdamer Büros von Allen & Overy entsandt. Vor ihrem Eintritt bei Allen & Overy war sie als Rechtsreferendarin in einer anderen internationalen US-Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main und sowie an der Deutschen Botschaft in Washington, D.C. tätig. Promotionsbegleitend arbeitete sie im Berliner Büro einer anderen internationalen Wirtschaftskanzlei, wo sie sich auf internationale und europäische Handels- und Unternehmensfragen konzentrierte.
Zu den jüngsten maßgeblichen Tätigkeiten gehört die Beratung von:
- Eurazeo bei einer Series B Finanzierungsrunde bezüglich der Premium-Haarpflegemarke Gisou, einer Premiumhaarpflege basierend auf Honig. Die Investition umfasst ein Primary Investment sowie den Erwerb von Anteilen der Gründer durch einen Secondary Sale.
- Aermont Capital bei einer Investition von GIC und dem bereits bestehenden Investor APG in The Student Hotel zur Beschleunigung der internationalen Expansion. Die Transaktion bewertet The Student Hotel, einschließlich der derzeit in Entwicklung befindlichen Vermögenswerte, mit EUR 2,1 Milliarden Euro.
- Franz Haniel & Cie GmbH beim Verkauf von ELG an den luxemburgischen Stahlhersteller Aperam S.A.
- dem Aufsichtsrat der AKASOL AG bei dem öffentlichen Übernahmeangebot des US-amerikanischen Automobilzulieferers BorgWarner.
- Exponent Private Equity bei der Refinanzierung der BBI Group und der Übernahme der Diarect AG, einem Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von rekombinanten und nativen Antigenen.
- Marel Group bei der Übernahme der TREIF Maschinenbau GmbH, dem führenden Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen zum Portionieren, Würfeln, Schneiden und Zerteilen von Lebensmitteln.
- Bird Rides, Inc. mit Sitz in Santa Monica, Kalifornien, bei der Übernahme des in Berlin ansässigen E-Scooter-Anbieters Circ.
- Bitè Lietuva bei zwei besicherten Hochzinsanleihen mit festem und variablem Zinssatz sowie einer revolvierenden Senior-Credit-Kreditlinie.
Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwältin, Deutschland, 2019
Akademisch
Dr.iur., Universität Hamburg, Deutschland, 2021
Zweites Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Deutschland, 2017
Erste Juristische Prüfung, Universität Hamburg, Deutschland, 2015

Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwältin, Deutschland, 2019
Akademisch
Dr.iur., Universität Hamburg, Deutschland, 2021
Zweites Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Deutschland, 2017
Erste Juristische Prüfung, Universität Hamburg, Deutschland, 2015
Veröffentlichungen
- „Die EU-Frauenquote kommt – aber auch für Deutschland?“, in Deutscher AnwaltSpiegel, August 2022
- „Gender diversity on corporate boards – What to expect from the new EU Women on Boards Directive, including the practical changes for your management structure and the impact on the national legislation of each Member State“, Client Alert, July 2022
- „Gender Diversity on the Board – Neues aus Brüssel“ (zusammen mit Dr. Hans-Peter Löw), in Personalführung, April 2022
- „Overview – Gender balance quota and targets in Europe“, White Paper veröffentlicht von European Women on Boards, April 2022