Dr. Ilja Baudisch
Counsel
München

Dr. Ilja Baudisch
Counsel
München
Kontaktdaten
Dr. Ilja Baudisch ist seit 2009 als Rechtsanwalt für Allen & Overy LLP tätig. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen bei nationalen und internationalen Kreditfinanzierungen und finanzrechtlichen Transaktionen (einschließlich struktureller Anpassungen, kombinierter Bank-/Bond-Finanzierungen und Restrukturierungen). Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung von Banken, Finanzinstituten, Investoren und Unternehmen im Zusammenhang mit Akquisitionsfinanzierungen und syndizierten Unternehmenskrediten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich der Mittelstandsfinanzierung.
Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2009
Assessor, Deutschland, 2009
Referendar, Deutschland, 2004
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2009
Dr. iur., Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, 2008
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2004

Qualifikationen
Fachlich
Rechtsanwalt, Deutschland, 2009
Assessor, Deutschland, 2009
Referendar, Deutschland, 2004
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2009
Dr. iur., Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, 2008
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2004
Veröffentlichungen
Baudisch I. (2015) "Abzweiglinien (Ancillary Facilities) in Konsortialkreditverträgen", Euroforum Finanzwissen 2/2015, S. 9-10
Baudisch I., Uebelhoer W. (2012) "Konsortialkredite in der Mittelstandsfinanzierung", Unternehmeredition 4/2012, S. 62
Baudisch I. (2011) "Von Automobilzulieferer bis Zementhersteller – Konsortialkredite als Instrument der Mittelstandsfinanzierung", azur 2/2011, S. 167-170
Baudisch I., Nagel S. (2010) "Interessen austarieren - Schwerpunkt: Restrukturierungsberatung", Staufenbiel Jura, 2010/11, S. 281
Baudisch I. (2009) "Die Rechtsstellung des Unternehmens in grenzüberschreitenden Kartellverfahren – Zur Tragweite des Grundsatzes 'ne bis in idem' im EG-Kartellsanktionsrecht", FIW Schriftenreihe Bd. 224, Köln: Carl Heymanns Verlag, 2009
Baudisch I., Gäbler A. (2007) "Tagungsbericht: Lehren einer flexiblen Integrationspolitik – Das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union", Integration 2007, S. 83-87
Baudisch I. (2007) "Zum Unternehmensbegriff des EG-Wettbewerbsrechts", ELR 2007, S. 20-23
Baudisch I. (2007) "Die Sanktionierung grenzüberschreitender Kartellsachverhalte: Die Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte zum Grundsatz 'ne bis in idem' im europäischen und internationalen Wettbewerbsverfahren", ELR 2007, S. 216-223
Baudisch I. (2006) "Die Bedeutung der Verfahrensgrundrechte für die Bußgeldbemessung im europäischen Wettbewerbsverfahren", ELR 2006, S. 368-373
Baudisch I. (2006) "Germany v. N. Decision No. 2 WD 12.04, June 21, 2005: German Federal Administrative Court Decision on a Soldier's Right to Refuse to Obey Military Orders for Conscientious Reasons, Artikel in American Journal of International Law, Vol. 100 (2006), Issue 4, S. 911-917