Dr. Hendrik Röhricht
Partner
München

Dr. Hendrik Röhricht
Partner
München
Kontaktdaten
Dr. Hendrik Röhricht berät bei Private-Equity-Transaktionen über den gesamten Investitionslebenszyklus hinweg.
Seine mehr als 12-jährige Praxis umfasst Investitionen in private und öffentliche Unternehmen, Wachstumsinvestitionen, Co-Investments, Exits und Management-Equity-Programme. Hendrik Röhrichts Branchenfokus liegt insbesondere in den Sektoren Technologie, Gesundheitswesen und Zahlungsverkehr.
Aufgrund seiner Tätigkeit für Hg Capital in London ist er auch mit der Inhouse-Perspektive von Private-Equity-Investoren bestens vertraut.
Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
2. juristisches Staatsexamen, Frankfurt, 2009
Promotion, Die Anwendung der gesellschaftsrechtlichen Gründungsvorschriften bei Umwandlungen – dargestellt am Beispiel der GmbH und AG, Universität Passau, 2007
1. juristisches Staatsexamen, Universität Passau, 2005
Diploma in Law, University of London, 2002
Referenzmandate
DigitalBridge beim Erwerb von GD Towers von der Deutschen Telekom.
BC Partners LLP beim Erwerb der Tentamus Group von Auctus.
tado GmbH, ein europäischer Marktführer für intelligentes Raumklima-Management beim Zusammenschluss mit GFJ ESG Acquisition I SE und dem Börsengang per DE-SPAC.
PSP Investments bei seinem Co-Investment in das von KKR geführte freiwillige öffentliche Übernahmeangebot für Axel Springer und dem Rückzug von der Börse. *Erfahrung bei vorheriger Kanzlei
Aktuelles

News: 10 August 2023
Allen Overy berät palero beim Erwerb der Fischer Söhne AG
Allen & Overy hat den Private Equity-Investor palero beim Erwerb der Fischer Söhne AG beraten.
News: 11 May 2023
Allen & Overy berät palero beim Erwerb der Tech Power Electronics Gruppe
News: 13 April 2023

Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
2. juristisches Staatsexamen, Frankfurt, 2009
Promotion, Die Anwendung der gesellschaftsrechtlichen Gründungsvorschriften bei Umwandlungen – dargestellt am Beispiel der GmbH und AG, Universität Passau, 2007
1. juristisches Staatsexamen, Universität Passau, 2005
Diploma in Law, University of London, 2002
Wesentliche Erfahrung umfasst die Beratung u.a. von
(beinhaltet Mandate vor der Tätigkeit für Allen & Overy LLP)
- Bain Capital zum mehrheitlichen Erwerb von Kantar von WPP
- OTPP zur Zusammenlegung des Verpackungsgeschäfts für Lebensmittel und von Spezialmetall der Ardagh Gruppe mit dem der Exal Corporation zur Schaffung von Trivium Packaging
- Tritons Portfoliogesellschaft EQOS Energie zum Erwerb der FRB Gruppe von Bilfinger
- Triton zum Erwerb von WernerCo
- Nordic Capital zum Erwerb der Prospitalia Gruppe und zum Erwerb der Ober Scharrer Gruppe
- Ein internationals Konsortium aus Allianz Capital Partners, Borealis Infrastructure Management Inc., Infinity Investments SA und MEAG, dem Asset Manager der Münchener Rück, zum Erwerb der Autobahn Tank & Rast GmbH
- palero (i) zum Erwerb von Sanimed, (ii) zum Exit von EVANTEC und (iii) zum Erwerb der Dornier International Consulting von Airbus sowie zu weiteren Transaktionen
- Hg zum Erwerb von P&I von Carlyle und zum Exit von Schleich an Ardian
- Cinven zum Erwerb von CeramTec von Rockwood
- Montagu Private Equity zum Exit von Host Europe an Cinven und zum Exit von BSN medical an EQT
Das sagen andere über uns
Häufig empfohlener Anwalt für Private Equity
JUVE, 2020
bemerkenswerter Anwalt (notable practitioner) für Private Equity
ILFR1000, 2018
empfohlener Anwalt für Private Equity
Legal 500, 2020
Veröffentlichungen
- Hendrik Röhricht, Thomas Krecek (2010) “Grenzen der Fremdkapitalfinanzierung der AG ohne Zustimmung der Hauptversammlung, ZIP 2010, 413”
- Hendrik Röhricht (2009) “Die Anwendung der gesellschaftsrechtlichen Gründungsvorschriften bei Umwandlungen – dargestellt am Beispiel der GmbH und AG”, Schriften zum Unternehmensrecht, Band 3, Prof. Dr. Katja Langenbucher