Dr. Helge Schäfer
Senior Counsel
Hamburg

Dr. Helge Schäfer
Senior Counsel
Hamburg
Contact Details
Dr. Helge Schäfer verfügt über umfassende Erfahrung bei internationalen und nationalen gesellschaftsrechtlichen Transaktionen, M&A, Venture Capital Transaktionen, Joint Ventures, MBOs und internationalen Umstrukturierungen.
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Dr. iur., Universität Hamburg, Deutschland, 1992
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 1989
Erstes Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Breisgau), 1985
Referenzmandate
Regelmäßige Beratung der TUI AG; darunter alleine in den vergangenen zwei Jahren drei große Kapitalmaßnahmen (EUR 1,1 Mrd. Kapitalerhöhung, EUR 400 Mio. Wandelschuldverschreibung und Aufstockung ebendieser um EUR 190 Mio. als auch EUR 1,8 Mrd. Finanzierungspaket zur Überbrückung der Covid-19-Pandemie) sowie bei zwei milliardenschweren M&A-Transaktionen (Veräußerung der RIU Hotel-Joint Venture-Beteiligung i.H.v. EUR 1,5 Mrd. sowie das TUI Kreuzfahrt Joint Venture mit Royal Caribbean i.H.v. EUR 1,2 Mrd.).
Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bei der strategischen Beteiligung von COSCO Shipping Ports Limited (CSPL), einem in Hongkong notierten Terminalbetreiber und Mitglied der COSCO Shipping Gruppe, am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT).
Advent International beim Verkauf der allnex Gruppe an die niederländische PTTGC International (Netherlands) B.V., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der PTT Global Chemical Public Company Limited mit Sitz in Bangkok. Dies ist einer der größten Private Equity-Deals in 2021.
Mubadala, den Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate, bei der Veräußerung seiner Beteiligung an dem internationalen Chemiekonzern Borealis i.H.v. EUR 4,2 Mrd.
Aktuelles

News: 24 March 2023
Allen & Overy berät TUI AG bei Kapitalerhöhung i.H.v. 1,8 Mrd. Euro
Allen & Overy berät die TUI AG („TUI“) im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten aus dem Genehmigten Kapital 2022/I und dem Genehmigten Kapital 2022/II, mit der ein Bruttoerlös von…
News: 02 March 2023
Allen & Overy berät Hamburger Energiewerke beim Erwerb des Kohlekraftwerks Moorburg von Vattenfall
News: 16 February 2023
Allen & Overy berät TUI bei Hauptversammlung – Weg für geplante Kapitalerhöhung frei

Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Dr. iur., Universität Hamburg, Deutschland, 1992
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 1989
Erstes Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Breisgau), 1985
Veröffentlichungen
- Schaefer H. (co-Autor) (2004) "Zur Unwirksamkeit der Beweisbelastung des Kunden für Einwendungen gegen Rechnung eines Telekommunikationsdienstleisters", BGH Urteil v. 24.06.2004 - III ZR 104/03, EWiR 2004, Seite 1151
- Schaefer H. (co-Autor) (2004) "Zum Anspruch des Grundstückseigentümers auf Nutzungsentgelt gemäß § 76 TKG auch ohne Vorliegen einer Grundstücksbeeinträchtigung", Kommentar zu BGH Urteil v. 14.05.2004 - V ZR 292/03, EWiR 2004, Seite 991-992
- Schaefer H. (2003) "Venture-Capital-Verträge", RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, 5/2003
- Schaefer H., Ascherfeld N. (2007) "Die Reform des deutschen GmbH-Rechts durch das MoMiG", RWZ 10/2007
- Schaefer H., Giebel Chr. (2004) "Private Wegerechte im neuen Telekommunikationsgesetz", ZfiR 2004, Seite 661-665
- Schaefer H., Giebel Chr. (2003) "Keine Duldungspflicht des Grundstückseigentümers gemäß § 57 Abs. 1 TKG für Gebäude", ZfIR 19/2003, Seite 797-840
- Schaefer H., Hüsdunk L. (2003) "Verfassungswidrigkeit der Sonderzuständigkeit der Reg TP für Zustimmungen zur Verlegung von Telekommunikationslinien bei eigener Lizenznehmerschaft des Wegebaulastträgers, § 50 TKG 1/03", EWiR 20/2003, Seite 1053
- Schaefer H., Giebel Chr. (2003) "Telekommunikationslinie, Planfeststellung, Folgekostenpflicht bei Änderung des Verkehrswegs, §53 TKG", EWiR 14/2003
- Schaefer H., Giebel Chr. (2003) "Die Ausformung des §57 TKG durch die neuere Rechtsprechung", ZfIR 01/2003
- Schaefer H. (2002) "Ausgleichsanspruch zu Gunsten des Besitzers eines Grundstücks für durch Verlegung einer Telekommunikationsleitung erlittene Schäden", EWiR 21/2002
- Schaefer H. (2002) Kommentar zu "Neueinrichtung einer Telekommunikationslinie, Duldungspflicht des Grundstückseigentümers, beschränkte persönliche Dienstbarkeit", EWiR 11/2002