Dr. Franz Bernhard Herding
Partner
Frankfurt am Main

Dr. Franz Bernhard Herding
Partner
Frankfurt am Main
Contact Details
Dr. Franz Bernhard Herding ist Rechtsanwalt, Partner in der Finanzierungspraxis bei Allen & Overy LLP und Co-Leiter der deutschen Restrukturierungsgruppe. Der Schwerpunkt seiner Praxis liegt im Bereich der Restrukturierung und des Insolvenzrechts, zudem berät er in weiten Teilen des Bank- und Kreditrechts bspw. zu anspruchsvollen Akquisitions-, Unternehmens- oder Borrowing Base Finanzierungen.
Als ausgewiesener Finanzierungs- und Restrukturierungsexperte berät er seit vielen Jahren Unternehmen, Finanzierer oder Investoren in Refinanzierungs- und Krisensituationen und bei der Vorbereitung, Verhandlung und Umsetzung komplexer und internationaler Restrukturierungskonzepte, bspw. im Wege einer freien „konsensualen“ Sanierung oder auch der Eigenverwaltung oder anderer gerichtlicher Verfahren. Regelmäßig vertritt er Gläubiger in großen Unternehmensinsolvenzen und nimmt die Interessen seiner Mandanten auch in Gläubigerausschüssen wahr.
Dr. Franz Bernhard Herding hält Vorlesungen, bspw. an der Bucerius Law School, und referiert und publiziert regelmäßig zu finanz- und insolvenzrechtlichen Themen. Sein Fokus liegt derzeit u.a. auf der Restrukturierung von Schuldscheinen, dem präventiven Restrukturierungsrahmen (StaRUG), den Anwendungs- und Anerkennungsfragen im Zusammenhang mit Dutch Scheme und UK Restructuring Plan, aber auch im Bereich „Private Debt“ und Direct Lending in Distressed Situationen.
Dr. Franz Bernhard Herding studierte an der Universität René Descartes in Paris und der Universität von Münster. Während der Promotion arbeitete er für Prof. Dr. Wolfram Timm am Institut für Deutsches Unternehmensrecht, Münster. Im Anschluss absolvierte er das Referendariat beim Kammergericht Berlin.
Wesentliche Erfahrung umfasst die Beratung u.a. von:
- GERRY WEBER im Zusammenhang mit seinem umfassenden Finanz- und Unternehmensumstrukturierungsprozess, der auch Schuldscheintranchen einer großen Anzahl von Kreditgebern abdeckte.
- Ein europäisches Bankenkonsortium über die Insolvenz der deutschen und britischen Fintyre-Unternehmen sowie die Restrukturierung der italienischen Niederlassung der Fintyre Gruppe.
- Eine Bankengruppe im Zusammenhang mit der Restrukturierung von Wirecard.
- Eine Bankengruppe im Zusammenhang mit der Insolvenz der Thomas Cook Gruppe und dem Schutzschildverfahren von Condor.
- Direkte Kreditgeber im Zusammenhang mit notleidenden Refinanzierungs- und Restrukturierungstransaktionen für Konzernunternehmen mit Sitz in Deutschland.
Standort
Frankfurt am Main
Allen & Overy LLP
Bockenheimer Landstraße 2
60306 Frankfurt am Main
Qualifikationen
Fachlich
Referendar, Deutschland, 2001
Assessor, Deutschland, 2005
Akademisch
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2001
Dr. iur., Westfälische Wilhelms Universität Münster, Deutschland, 2004
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2005
News & Insights

Publications: 01 JANUARY 2021
Unter den unten stehenden Links finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG), das am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist, auf Deutsch…
Lesen Sie mehr
Publications: 30 DECEMBER 2020
Covid-19 Pandemie: Änderung des COVInsAG
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzgründe bis 31. Januar 2021 – **Aktualisierung Dezember 2020**
Lesen Sie mehr
Publications: 24 NOVEMBER 2020
Hinweis: Den aktuellen Beitrag zum StaRUG (Finaler Gesetzestext und Zusammenfassung) finden Sie hier. (Stand 23. Dezember 2020) Unter den unten stehenden Links finden Sie eine kurze Zusammenfassung…
Lesen Sie mehr
Publications: 01 OCTOBER 2020
Restrukturierungsrahmen des StaRUG (Referentenentwurf)
Deutschland nutzt Umsetzung der EU-Richtlinie für mutigen Schritt: Voraussichtlich ab Januar 2021 können auch deutsche Unternehmen ihre Restrukturierung mit Mehrheitsentscheidungen, Moratorium und…
Lesen Sie mehr
Standort
Frankfurt am Main
Allen & Overy LLP
Bockenheimer Landstraße 2
60306 Frankfurt am Main
Qualifikationen
Fachlich
Referendar, Deutschland, 2001
Assessor, Deutschland, 2005
Akademisch
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2001
Dr. iur., Westfälische Wilhelms Universität Münster, Deutschland, 2004
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2005
Veröffentlichungen
- Herding/Kranz (2017), Europäische Insolvenzverordnung im Überblick, in Platow Newsletter vom 28. Juni 2017, S. 8
- Dr. Franz Bernhard Herding (2017) "Konsensuale Restrukturierung als Königsweg aus der Krise" - Kapitel in "Krise und Sanierung von Projektfinanzierungen", Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
- Herding, Franz Bernhard (2013) " Germany is on the move: the new German insolvency law survives its first test "Artikel in Corporate Rescue and Insolvency
- Herding F.B. (2005) "Soziale Sicherungssysteme und der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung iSd. Art. 82, 86 EG - Eine Untersuchung am Beispiel der (tarifvertraglichen) Betriebsrenteneinrichtungen in Deutschland", Berlin