Frank Herring
Of Counsel
Frankfurt am Main

Frank Herring
Of Counsel
Frankfurt am Main
Contact Details
Dr. Frank Herring ist auf die Beratung im Zusammenhang mit der Regulierung von Finanzdienstleistern und Investmentfonds spezialisiert. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beratung von Investment- und Assetmanagern. Gemeinsam mit seinem Team berät Frank Herring unsere Mandanten zu sämtlichen regulatorischen Fragen, insbesondere unter dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Kreditwesengesetz (KWG), dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), sowie dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). Zusätzlich zu der laufenden Beratungstätigkeit war er auch als führender Partner bei zahlreichen Auslagerungen und M&A Transaktionen im Finanzdienstleistungsbereich tätig.
Seine maßgebliche Erfahrung beinhaltet, unter anderem, das Beraten von einer Vielzahl von deutschen und ausländischen Banken und Investmentmanagern bei der Einrichtung, dem Management und der Restrukturierung von offenen und geschlossenen Investmentfonds.
Frank Herring ist seit 2015 Lehrbeauftragter am Institute for Law and Finance der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Frank Herring ist von zahlreichen Rankings, u.a. JUVE, Legal 500 und PLC, als einer der führenden deutschen Investmentfonds-Anwälte ausgezeichnet worden.
"Schätze ihn fachlich sehr." (Wettbewerber) - JUVE Handbuch 2019/2020
"Frank Herring genießt hohes Ansehen im Markt." - Legal 500 2019
Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Assessor, Deutschland, 1996
Rechtsanwalt, Deutschland, 1996

Expertise
Beratungsschwerpunkte
Sektoren
Qualifikationen
Fachlich
Assessor, Deutschland, 1996
Rechtsanwalt, Deutschland, 1996
Veröffentlichungen
- „Gesetzliche Neuregelung der Widerrufsbelehrung bei Finanzdienstleistungen in Bezug auf Investmentfonds“ RdF 2021, 260 (zusammen mit Valeska Karcher)
- „Gesetz zur Stärkung des Fondsstandortes Deutschland“, Absolutreport 1/2021 (zusammen mit Lennart Dahmen)
- „AIFMD Review: Meilensteine auf dem Weg zur AIFMD II“, RdF 2021, S. 4 (zusammen mit Lennart Dahmen)
- „Die Übertragung von Aufgaben durch Kapitalverwaltungsgesellschaften unter dem KAGB - Zulässigkeit, Grenzen und Haftung“, Dissertation, 2020
- Chapter on Depositary, in: Baur/Tappen/Merkkahr/Behme (editors), Investmentgesetze, 4th ed., 2019
- Chapter on Hedge Funds, in: Moritz/Helios/Jesch (editors), Frankfurter Kommentar - Recht der Assetklassen, 2019 (zusammen mit Dennis Kunschke)
- „Lizenzleihe und Robo-Advice“, in: Kunschke/Schaffelhuber (editors), FinTech – Grundlagen – Regulierung – Finanzierung – Case Studies, 2018
- „Einsatz von Drittvertrieben durch Kapitalverwaltungsgesellschaften – ein Fall der Auslagerung nach § 36 KAGB?“, WM 2016, 298 (zusammen mit Dennis Kunschke)
- „Die Verwaltung alternativer Investmentvermögen nach dem KAGB-E - Bestimmung der AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft, Master-AIF-KVG-Strukturen, Typenzwang und deren Auswirkungen auf die Verwaltung“, in: Der Betrieb 2012, S. 2029 (zusammen mit Detmar Loff)
- „§ 240 KAGB: Rechtliche Problemfelder bei der Darlehensgewährung an Immobilien-Gesellschaften“, RdF 2017, S. 22-30 (zusammen mit Dennis Kunschke)
- „Vermögensanlagen von Versicherern in Spezial-Immobilienfonds“, Absolutreport 5/2016 (zusammen mit Martin Krause)
- „Der Sonderbeauftragte in der Bankenaufsicht – Neuregelung durch das Restrukturierungsgesetz“, WM 2011, S. 1311 (zusammen mit Bernhard Fiedler)
- „Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf institutionelle Investoren“, Absolutreport 2/2010, S. 54 ff. (zusammen mit Martin Krause)
- „Die Umsetzung der Finanzsicherheiten-Richtlinie und ihre Folgen für Kapitalanlagegesellschaften, deutsche Single-Hedgefonds und Prime Broker“, in: ZIP 2004, S. 1627 (zusammen mit Sever Cristea)
- „Investmentfonds und Kostentransparenz“, ZFGK 2001, 36 (zusammen mit Torsten Hunke)
- „Rechtliche Grenzen des Outsourcing – der neueste Entwurf des BAKred Rundschreibens“, in: ZFGK 2000, S. 23 (zusammen mit Andreas Steck)
Briefing Papers:
- Herring/Loff (2011) „AIFMD - Overview“
- Herring/Loff (2011) „AIFMD - Scope”
- Herring/Loff (2011) „Amendment of the Law Governing Investment Intermediaries and Capital Investment”
- Herring/Loff (2011) „Countdown to UCITS IV - Organisational Duties“
- Herring/Loff (2010) „PRIPs - Packed Retail Investment Product”
- Herring/Loff (2010) „Countdown to UCITS IV - The new Regime and the Key Investor Information”
- Herring/Loff (2010) „The new German Investor Protection Act”
- Herring/Loff (2007) „Best Execution under MiFID - A step by step guide”
- Herring/Loff (2007) „MiFID for EC-branches”
- Herring/Loff (2007) „MiFID- Inducements”