Dr. Christian Eichner
Partner
Düsseldorf

Dr. Christian Eichner
Partner
Düsseldorf
Kontaktdaten
Dr. Christian Eichner verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Corporate-/M&A-Anwalt. Er berät bei komplexen nationalen und internationalen privaten wie öffentlichen M&A-Transaktionen sowie im Gesellschaftsrecht (insbesondere Aktien- und Konzernrecht).
Qualifikationen
Akademisch
LL. M., New York University School of Law, USA, 2002
Dr. iur., Universität Bayreuth, Deutschland, 2002
M.A., Germanistik, LMU München, 2001
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2001
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1999
Referenzmandate
Scout24 als Zielgesellschaft des geplanten öffentlichen EUR 5,7 Mrd.-Übernahmeangebots durch Hellman&Friedmann/Blackstone sowie beim erfolgreichen Abschluss eines öffentlichen EUR 800 Mio.-Aktienrückkaufangebots (samt börsennotierter Andienungsrechte) sowie beim Formwechsel in eine Societas Europaea.
Regelmäßige Transaktionsberatung der CORESTATE Capital Holding S.A., einem führenden unabhängigen Immobilien-Investment-Manager in Europa, u.a. auch der Einstieg in den französischen Markt durch den Erwerb von STAM Europe sowie die Begleitung bei verschiedenen Kapitalmaßnahmen (IPO, Wandel/-Schuldverschreibung, EK-Kapitalmaßnahmen).
Begleitung des Aufsichtsrats der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA im Zusammenhang mit mehreren großvolumigen Transaktionen (u.a. im Mrd.-Bereich) im In- und Ausland sowie dem Formwechsel in eine Societas Europaea.
Beratung eines internationalen Finanzinstituts bei der komplexen grenzüberschreitenden Abspaltung eines wesentlichen Geschäftsbereichs in die Schweiz (in dieser Form erstmalig in Deutschland).
Aktuelles

Publications: 04 October 2023
Newsletter für die Aktiengesellschaft - Q2-Q3 2023
Aktuelle Rechtsprechung und relevante Neuerungen
News: 28 August 2023
Allen & Overy berät CORESTATE bei erfolgreicher Restrukturierung
Publications: 05 April 2023
Publications: 09 January 2023

Qualifikationen
Akademisch
LL. M., New York University School of Law, USA, 2002
Dr. iur., Universität Bayreuth, Deutschland, 2002
M.A., Germanistik, LMU München, 2001
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2001
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1999
Veröffentlichungen
- Eichner C. / Haßler T. (2016) "Zur Haftung des Sanierungs-Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife“, EWiR 2016, Seite 493
- Eichner C. (2011) "Anforderungen an das Tätigwerden des Aufsichtsrats bei Verdacht einer Sorgfaltspflichtverletzung des Vorstands", AG 24/2011, Seite 885-894
- Eichner C. (2010) "Sorgfaltspflichten und Gestaltungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats bei Vorstandsverträgen nach dem VorstAG", ZIP 43/2010, Seite 2082-2088
- Eichner C., York-Gothart M. (2007) "Ein Fehlurteil als Maßstab? - Zu Maxim Billers 'Esra", Klaus Manns 'Mephisto' und dem Problem der Kunstfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland", IASL, 32. Band, 2007, Seite 183-227
- Eichner C. (2003) "Abwehrmöglichkeiten des Vorstands von börsennotierten Aktiengesellschaften bei feindlichen Übernahmeversuchen - ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA", NZG 2003, Seite 150-155
- Eichner C. (2002) "Management-Buy-Out-Gestaltungen beim Konzern-Spin-Off - Unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmenssteuerreform 2001", Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Frankfurt a.M.