Dr. Astrid Krüger
Partner
München
Frankfurt am Main

Dr. Astrid Krüger
Partner
München
Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Dr. Astrid Krüger, Rechtsanwältin, ist seit Oktober 2008 Partnerin bei Allen & Overy im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Zu ihren Spezialisierungen gehören nationale und grenzüberschreitende M&A-Transaktionen sowie Unternehmensrestrukturierungen und die Implementierung von Steuerstrukturen.
Standort
München
Maximilianstraße 35
80539 München
Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstraße 2
60306 Frankfurt am Main
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 1998
Dr. iur., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland, 1997
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1995
Referenzmandate
Beratung von The Riverside Company bei zahlreichen Transaktionen wie dem Verkauf seines Portfoliounternehmens REPA an PT Holdings, dem Verkauf seiner Beteiligung an ACTINEO, dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cryptomathic sowie beim Börsengang von Bike24.
Bridgepoint beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der PTV Group, einem weltweit führenden Softwareunternehmen für Verkehrssimulation und -planung sowie Anbieter von Optimierungslösungen für die Transportlogistik, von der Porsche SE.
SGS SA, den Zertifizier-, Test- und Inspektions-Konzern mit Sitz in Genf, bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Analytics and Services (“A&S”) von der Münchner Synlab Gruppe.
tado GmbH, ein europäischer Marktführer für intelligentes Raumklima-Management beim Zusammenschluss mit GFJ ESG Acquisition I SE und dem Börsengang per DE-SPAC, die erste in Deutschland börsennotierte SPAC (Special Purpose Acquisition Company).
Aktuelles

News: 18 September 2023
Allen & Overy begleitet Bilfinger bei Expansion in den Niederlanden und Belgien
Allen & Overy hat den Industriedienstleister Bilfinger beim Erwerb von Teilen der Stork-Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Fluor Corporation (USA), beraten. Die Transaktion umfasst im Wesentlichen…
News: 13 April 2023

Standort
München
Maximilianstraße 35
80539 München
Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstraße 2
60306 Frankfurt am Main
Qualifikationen
Fachlich
Akademisch
Zweites Staatsexamen, Deutschland, 1998
Dr. iur., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland, 1997
Erstes Staatsexamen, Deutschland, 1995
Veröffentlichungen
- Krüger A. (2009) "Das auf den Verschmelzungsplan nach § 122c UmwG anwendbare Recht. Spannungsfeld zwischen Europarecht und IPR", Gedächtnisschrift für Michael Gruson
- Krüger A. (2008) "LG Frankfurt: Widerlegbarkeit der Vermutung einer angemessenen Barabfindung beim übernahmerechtlichen Squeeze-out", StatusRecht 2008, Seite 321
- Krüger A., Fox T. (2008) "Neue grenzüberschreitende Mobilität von Gesellschaften", BAI Newsletter 9/2008, Seite 30
- Krüger A., Fox T. (2008) "Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform, Handelsblatt", begleitender Newsletter zur 8. Handelsblatt Jahrestagung Private Equity
- Krüger A., Althuber F. (2007) "Squeeze-out - Notwendige Beteiligungsquoten und Missbrauch", ecolex 2007, Seite 521 ff.
- Krüger A., Althuber F. (2007) "Squeeze-out in Österreich", AG 2007, Seite 194
- Breuninger G., Krüger A. (2004) "Stille Gesellschaft als flexibles Finanzierungsinstrument", Jahrbuch Unternehmensfinanzierung 2004, Seite 90
- Breuninger G., Krüger A. (2002) "Anmerkung zu BFH Urteil vom 8.8.2001 - I R 25/00", GmbHR 2002, Seite 277
- Breuninger G., Krüger A. (2001) "Tracking Stocks im Spannungsfeld von Aktien- und Steuerrecht", Festschrift für Welf Müller, Seite 527, Frankfurt
- Lechner F., Krüger A. (1999) "Tax reform - bad news for business", The Treasurer 1999, Seite 51
- Breuninger G., Krüger A. (1999) "Die abnehmende Lokalisierung von Unternehmen als Rechtsproblem im internationalen Steuer- und Gesellschaftsrecht", Festschrift für Albert Rädler, Seite 79, München
- Krüger A. (1997) "Berufspflichten und persönliche Haftung des Anwalts als Geschäftsführer der Anwalts-GmbH unter besonderer Berücksichtigung des Beispiels England", Dissertation
- Krüger A. (1997) "Die Handelndenhaftung in der Anwalts-GmbH", MDR 1997, Seite 701