Allen & Overy berät LCP und Charterhouse beim Erwerb des Altersversorgungsgeschäfts von Aon in Deutschland
Ansprechpartner
Pressekontakt
Für Presseanfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte:

Steffen Mueller
Senior PR Coordinator
Frankfurt am Main
27 Mai 2021
Die Transaktion mit Aon steht noch unter dem Vorbehalt des Vollzugs des beabsichtigten Zusammenschlusses von Aon und Willis Tower Watson sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen.
Aon bietet die volle Bandbreite an Dienstleistungen, darunter Altersvorsorgeberatung und -verwaltung sowie Versicherungsvermittlung und zählt zu den drei führenden Akteuren im deutschen Markt, dem nach den USA und dem Vereinigten Königreich weltweit größten Markt für versicherungsmathematische Beratungsleistungen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter in fünf Niederlassungen.
Mit dem Erwerb von Aon gehört LCP zu den größten Beratungsunternehmen in der Altersvorsorge in Deutschland. Die Akquisition folgt auf eine Wachstumsphase der Gesellschaft mit Rekordumsätzen von 126,5 Millionen GBP im Geschäftsjahr 2019/20. Das entspricht einer Steigerung von 10,1 Prozent, die durch eine erfolgreiche Entwicklung in den Bereichen Altersversorgung, Investment, Versicherung, Energie und Gesundheit ermöglicht wurde.
Das Allen & Overy-Team stand unter der Leitung der Partner Dr. Michiel Huizinga (Corporate/Private Equity, Frankfurt) und Dr. Jan Schröder (Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf). Zum Team gehörten ebenfalls die Partner Dr. Börries Ahrens (Kartellrecht, Hamburg), Dr. Magnus Müller (Steuerrecht, München), Dr. Udo Herbert Olgemöller (Öffentliches Recht), Dr. Sven Prüfer (Gesellschaftsrecht/Restrukturierung, beide Frankfurt) und Dr. Jens Matthes (IP, Düsseldorf) sowie die Counsel Peter Wehner (Pensions), Boris Blunck (Arbeitsrecht), Dr. Tim Müller (Compliance, alle Frankfurt), Anne Fischer und Dr. Achim Schmid (beide Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf) und Lennart Dahmen (Kapitalmarktrecht, Frankfurt).
Darüber hinaus umfasste das Team die Senior Associates Dr. Tina Gausling (Datenschutz, München), Dr. Marcus Grühn (Immobilienrecht, Hamburg), Robert Jochim (Corporate/M&A, Frankfurt), Dr. Marcus Mackensen (Corporate/M&A, Hamburg), Catharina Glugla (Datenschutz, Düsseldorf), Dr. Ioannis Thanos (Kartellrecht, Hamburg) und Dr. Jens Denninger (Steuerrecht, München) sowie die Associates Laura Reuther (Corporate/Private Equity, Frankfurt), Anna Kräling (IT), Meike Radtke (Versicherungsunternehmensrecht, beide Düsseldorf), Denise Kammerer (Corporate/M&A), Adrian Lingens (Gesellschaftsrecht/Restrukturierung, alle Frankfurt), Sören Burdinski und Dr. Philipp Steinhaeuser (beide Kartellrecht, Hamburg).