Allen & Overy begleitet Touristikkonzern TUI bei der erfolgreichen Platzierung einer 400 Millionen Euro schweren Wandelanleihe
Überschriften in diesem Artikel
Weitere relevante Artikel
News: 23 November 2023
Publications: 16 November 2023
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
News: 15 November 2023
News: 06 November 2023
Allen & Overy berät Nimbus beim Verkauf der Extrusion Technology Group an Davis-Standard
Die nicht nachrangige und unbesicherte Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit bis 2028 und einen Gesamtnennbetrag von 400 Millionen Euro. TUI hat dabei von der Option Gebrauch gemacht, das Emissionsvolumen von 350 Millionen Euro auf 400 Millionen Euro zu erhöhen. Die Emission erfreute sich starker Nachfrage bei Investoren und war fast zweifach überzeichnet.
Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben, mit der erfolgreich platzierten Anleihe insbesondere die Refinanzierung von Krediten aus den Corona-Stabilisierungspaketen einzuleiten. Es machte zugleich deutlich, dass es auch ohne die Platzierung der Anleihe über ausreichend Liquidität bis in den Sommer 2021 verfügt.
Das deutsche Team von Allen & Overy unter Federführung der Partner Dr. Knut Sauer (ICM, Frankfurt) und Dr. Helge Schäfer (Corporate/M&A, Hamburg) umfasste Partner Dr. Hans Diekmann (Düsseldorf) sowie Counsel Dr. Jonas Wittgens (Hamburg, beide Corporate/M&A). Darüber hinaus berieten die Senior Associate Nadine Kämper (ICM, Frankfurt) sowie die Associates Martin Kalbhenn (Frankfurt) und Moritz Merkenich (Hamburg). Zu Fragen des englischen Rechts berieten die Londoner Partner Stephen Mathews und Michael Bloch (alle Corporate/M&A).
Allen & Overy berät den führenden Touristikkonzern TUI regelmäßig zu kapitalmarktnahen Fragen.