

Stromwirtschaft
Paradigmenwechsel mit Weitsicht
Die hoch gesteckten und mittlerweile gesetzlich im EEG verankerten Ziele hinsichtlich des Anteils der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch bleiben konventionelle Kraftwerke auch weiterhin unverzichtbar, um die Versorgungssicherheit und die maximale Nachfrage abzubilden.
Da erneuerbare Energien einen Einspeisevorrang genießen, sind Überkapazitäten, aber auch Defizite auf der Erzeugerseite vorprogrammiert. Diskussionen zu neuen Kapazitätsmechanismen und der Weiterentwicklung des Marktdesigns für die Strompreisfindung als auch zu erweiterten Übertragungs- und Speichermöglichkeiten bestimmen die derzeitige Debatte in der Stromwirtschaft.
Unsere Spezialisierungen
News & Insights

News: 22 DECEMBER 2020
Allen & Overy hat die Aloys Wobben Stiftung (AWS), Alleingesellschafterin des Auricher Windenergieanlagenherstellers ENERCON, bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Oldenburger…
Lesen Sie mehr
News: 09 NOVEMBER 2020
Allen & Overy hat im Rahmen der Refinanzierung des Nordsee-Windparks Global Tech I mit einem Volumen von mehr als einer halben Milliarde Euro ein Konsortium aus acht Banken beraten. Die neue…
Lesen Sie mehr