

Stromwirtschaft
Paradigmenwechsel mit Weitsicht
Die hoch gesteckten und mittlerweile gesetzlich im EEG verankerten Ziele hinsichtlich des Anteils der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch bleiben konventionelle Kraftwerke auch weiterhin unverzichtbar, um die Versorgungssicherheit und die maximale Nachfrage abzubilden.
Da erneuerbare Energien einen Einspeisevorrang genießen, sind Überkapazitäten, aber auch Defizite auf der Erzeugerseite vorprogrammiert. Diskussionen zu neuen Kapazitätsmechanismen und der Weiterentwicklung des Marktdesigns für die Strompreisfindung als auch zu erweiterten Übertragungs- und Speichermöglichkeiten bestimmen die derzeitige Debatte in der Stromwirtschaft.
Unsere Spezialisierungen
News & Insights

News: 01 MARCH 2021
Allen & Overy baut den Bereich Projektfinanzierung & Erneuerbare Energien mit der Übernahme eines marktführenden Teams der Kanzlei Akin Gump Strauss Hauer & Feld in den USA aus. Neues Partnerteam…
Lesen Sie mehr