

Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (einschließlich "Post-M&A-Verfahren")
Wir beraten und vertreten Mandanten regelmäßig bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Dies betrifft zum einen Auseinandersetzungen nach erfolgter Transaktion, beispielsweise aufgrund von (angeblichen oder tatsächlichen) Garantieverletzungen oder zur Reichweite von vorvertraglichen Aufklärungsobliegenheiten. Zum anderen gehören hierzu Anfechtungs- und Spruchverfahren.
Schließlich betreuen wir eine Vielzahl weiterer Verfahren mit gesellschaftsrechtlichem Bezug, wie beispielsweise Auseinandersetzungen unter Gesellschaftern (einschließlich Joint-Venture-Streitigkeiten) oder Organhaftungsfällen.
In gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten kommen uns regelmäßig die umfangreichen Erfahrungen im Schiedsverfahrensrecht zugute, da dieses bei "Post-M&A-Verfahren" fast durchgehend zur Anwendung kommt, zunehmend aber auch in anderen hier genannten Streitsituationen.
Unsere Spezialisierungen
News and insights

News: 04 May 2023
Allen & Overy ernennt Dr. Anja Schelling zur Counsel
Allen & Overy hat Dr. Anja Schelling mit Wirkung zum 1. Mai 2023 zur Counsel ernannt.

News: 26 April 2023
Allen & Overy Deutschland wächst in 2023 um vier Partnerinnen und Partner
• Patentrechtlerin Denise Benz in Deutschland zur Partnerin ernannt • Partnerin Dorothee Atwell startet zum 1. Mai im Frankfurter Büro • Damit 50 Prozent Frauenanteil bei den aktuellen…

Publications: 09 March 2023
Die Abhilfeklage kommt nach Deutschland
Verbraucherverbände werden berechtigt sein, Ansprüche gegen Unternehmen auf Leistung gesammelt einzuklagen. Mit Einführung der Abhilfeklage steigt das Risiko, dass Unternehmen sich aufwendig gegen…

Publications: 29 September 2022
Abhilfeklagen werden Prozessrisiko für Unternehmen erhöhen
Der bisher unveröffentlichte Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie sieht erstmals im deutschen Rechtsschutzsystem eine Verbandsklage auf Leistung vor. Dabei werden…